Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Frage

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter Lea ist in der 28. ssw geboren. wir sind jetzt schon 2 moante in klinik. Sie hat probleme mit der Lunge. Die war lange intubiert. Seit 14 Tagen atmet sie alleine. Meine frage ist. Die ärzte sagen sie müssen die augen kontrollieren. Können sie mir dann sagen was genau dort kontrolliert wird und was behandelt werden müsste wenn du was wäre? und eine weiter Frage wäre. Lea bekommt fast immer nur nahrung über die Magensonde. Sollte sie nicht auch mal mehr über die Flasche trinken. danke für ihre mühe lg steffi


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Bei einem kleinen Teil der FG < 32 SSW (je unreifer desto häufiger) wird die Augennetzhautentwicklung, die erst um den normalen Geburtstermin ihren Abschluß findet, durch die Unreife gestört. Diese Krankheit nennt man Frühgeborenenretinopathie und teilt sie in 5 Schweregrade ein. Ab Grad 3 droht bleibender Schaden für die Sehkraft, so dass der Eintritt in dieses Stadium umgehend (binnen 1 Woche) erkannt werden muss, da man durch Lasertherapie den Fortschritt der Krankheit mindestens teilweise hemmen kann. Die augenärztliche Erstuntersuchung findet bei FG < 32 SSW sowie FG > 32 SSW mit mehr als 3tägiger Sauerstoffbehandlung am 36. - 42. Lebenstag statt, aber nicht eher als mit einem postmenstruellen Alter von 31 SSW (betrifft FG < 26 SSW). Weitere Untersuchungen erfolgen nach individueller Abschätzung des Risikos durch den Augenarzt (meistens wöchentlich oder 2wöchentlich). Nach 44 SSW besteht in der Regel kein Risiko mehr, wenn der Befund o.B. ist. Ob von der Magensonde auf Schnuller umgestellt werden kann, kann ich von hier nicht beurteilen. Viele FG schaffen das aber 14 Tage nach Extubation in diesem Alter und Reifestadium.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Steffi ! Ich kann Dir ja schon mal ein bißchen schreiben,was ich weiß.... Meine Tochter wurde bei 29+6 geboren und wurde auch anfangs 14 - tägig und danach alle 4 Wochen bis sie ca.1/4 Jahr alt war augenärztlich untersucht. Und zwar ist das besonders wichtig bei Kindern,die beatmet wurden,da sich durch die Sauerstoffreiche Luft in der Netzhaut neue Gefäße bilden können,die dann das Sehvermögen beeinträchtigen können. Wenn es zu solchen Gefäßneubildungen kommt,kann man das wohl durch Lasern gut behandeln... Wenn Du Fragen zur Behandlung Deiner Tochter hast,zögere nicht,die Ärzte auch 2oder 3 mal zu fragen,bis Du wirklich alles verstanden hast ! Liebe Grüße ! Anke mit Sophie (29+6,1140g+39cm) und Lina (33+0,1660g+43,5cm)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.