Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Frage zur Plazentalösung

Frage: Frage zur Plazentalösung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, vielleicht könnten Sie diese Frage an einen Kollegen weiterleiten: Meine Tochter mußte in der 30. SSW wegen einer Plazentalösung per Notkaiserschnitt entbunden werden. Jetzt habe ich gelesen, dass bei einer Hinterwandplazenta die Lösung immer mit Schmerzen verbunden sein soll, nicht aber bei einer Plazenta praevia. Ich hatte aber angeblich eine Hinterwandplazenta, aber keinerlei Schmerzen bei der Lösung sondern ausschließlich die starke Blutung. Was stimmt jetzt? Könnte ich bei einer evtl. nächsten Schwangerschaft ohne KS entbinden? Wie hoch ist das Risiko einer erneuten Plazentalösung? Ich hatte keinerlei Vorwarnung, die Schwangerschaft verlief unauffällig, bei den Vorsorgeuntersuchungen war immer alles in Ordnung! Sollten bei einer erneuten Schwangerschaft mehr/andere als die üblichen Untersuchungen vorgenommen werden? Vielen Dank im voraus, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das würd mich auch mal interessieren. Hatte auch eine Plazentaablösung in der 30+5. Allerdings ohne Blutung sondern mit starken Schmerzen im Oberbauch. Lt. meinem Frauenarzt geringe Wiederholungsmöglichkeit. Ursachen sind anscheinend völlig unbekannt. Konnte bis jetzt auch noch nichts rausfinden. Ansonsten war meine Schwangerschaft auch völlig normal. Wie alt ist deine Kleine jetzt. LG Birgit mit Leon (15.05.01)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt. Vielleicht können wir uns mal direkt austauschen, kann man sich in diesem Forum auch direkt anschreiben, ohne die Mail-Adresse hier zu veröffentlichen? LG, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kannst mich gerne anmailen oder im Frühchenforum anschreiben. LG Birgit mit Leon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sind schon etwas länger zurück liegende Fragen im Baby-Forum überhaupt noch von Interesse? "Blättert" man da nach? Jedenfalls habe ich erst gestern von Ihren Fragen erfahren und versuche, Antworten zu geben. !. Die vorzeitige Lösung (VL) der richtig sitzenden Plazenta ist fast immer mit Schmerzen verbunden. Allerdings richtet sich die Intensität der Schmerzen neben der Größe des abgelösten Areals auch nach den Möglichkeiten des Blutabflusses. Wenn das Blut aus der gelösten Fläche (etwa am Rande der Plazenta) hinter Plazenta und Eihäuten nach außen gut abfließen kann, können die Schmerzen (wie bei der Pl. praevia) fehlen. "Staut" sich das Blut dagegen hinter der Gebärmutter und sucht sich Platz in der Uterusmuskulatur, dann treten starke Schmerzen auf. Also: Je kleiner die Ablösefläche und je mehr Abfluß nach außen, desto weniger Schmerzen und umgekehrt. 2. Nach einem Kaiserschnitt beträgt das Wiederholungsrisiko etwa 50%, d.h. Sie haben gute Chancen für eine vaginale Geburt bei der nächsten Schwangerschaft. 3. Wenn die Ursache der VL nicht bekannt ist (wie meistens), ist das Wiederholungsrisiko erhöht im Vergleich zu Schwangeren ohne VL in der Vorgeschichte. Nur wenn man eine mögliche Ursache ( z.B. Bauchtrauma, also Gewalteinwirkung auf den Bauch, hoher Blutdruck, Präeklampsie) vermeidenen kann, normalisiert sich die Wiederholungsmöglichkeit. 4. Die nächste Schwangerschaft bei Ihnen glt als Risikoschwangerschaft (Zustand nach Sectio, nach Frühgeburt, nach VL), und das wird Ihr Frauenarzt bei der Betreuung und bei der Geburt berücksichtigen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.