Mitglied inaktiv
Hallo Wir haben ende des monats U6 . Denke aber das Julien da komplett durchfallen wird da er kaum was von dem kann was erwartet wird. Bislang robbt er sehr viel wobei krabbeln sehr selten mal 1-2 "schritte". Alleine hinsetzen macht er auch nur halb (mit festhalten der Füsse kann er sich komplett alleine hinsetzen ), aber wenn wir ihn auf den boden setzen bleibt er lange zeit sitzen. Hochziehen macht er auch nur bei uns auf dem schoß(stützt sich mit den Beinen ab zum stehen ) ansonsten kaum bis garnicht. Sprechen tut er ein wenig meist lalala oder uhi oder oh oh .... Wenn Julien nicht besteht kommt dann eine Krankengymnastik in frage oder wie ungefähr sieht dann der weitere verlauf in etwa aus ? Wird von Frühchen bei den U Untersuchungen das selbe erwartet wie von normal geborenen Kindern ? Danke im vorraus Lea P.S. Julien wurde in der 35.ssw(34+0 ) mit 1840 gr.und 47 cm spontan geboren.Jetzt wiegt er zwischen 9-10 kg und ist ca. 74 / 75 cm groß
Mit nur 1840 g bei 34 + SSW hat Ihr Julien ja einen nicht optimalen Start gehabt. Er scheint jetzt den Entwicklungsstand eines 9 Monate alten Säuglings zu haben. Sie können allerdings gut 1 Monat wegen der Frühgeburt vom Alter abziehen. Dann bleibt sicher nicht mehr viel Rückstand übrig. Die Notwendigkeit von Krankengymnastik hängt nicht nur vom Rückstand sondern davon ab, ob abnorme Bewegungsmuster vorliegen. Nur Mut! Manche Spätstarter beschleunigen enorm im Laufe des Rennens.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille