Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Essgewohnheiten unserer Zwillinge

Frage: Essgewohnheiten unserer Zwillinge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte bereits vor einem 3/4 Jahr die Probleme mit der schlechten Gewichtszunahme unserer frühgeborenen Zwillinge Luca und Julia beschrieben. Geburtsgewicht am 21.05.03 990gr Luca, 2045gr. Julia. Nun ist das erste Jahr so gut wie rum, aber schlechte Esser sind die beiden noch immer. Luca ca. 6kg Julia ca. 7kg. Seit der Umstellung Anfang 02/04 auf Brei und andere feste Kost, ist jede Mahlzeit purer Stress. Julia verweigert meist jede Art von Kost, die mit dem Löffel angeboten wird. 60-70gr Brei, etc. sind schon viel. Sie will nur das Fläschchen mit Beba2. Luca packt wenn es gut läuft auch nur 80gr. Mehr als 2 "feste Mahlzeiten" pro Tag bieten wir schon gar nicht mehr an. Wie lange kann das noch gut gehen, bis die Kinder Mangelerscheinungen bekommen oder an zu starkem Untergewicht leiden. Wir sind für jeden Tipp dankbar, wie wir Ihr Gewicht steigern können. Gruß Bernd Willikonsky


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Im Grunde genommen ist es in diesem Alter nicht so entscheidend, in welcher Form Kalorien aufgenommen werden. D.h. Sie können den Anteil von Getränken, die ja ohne Bedenken auch wieder steigern. Miclh und Fruchtsäfte enthalten ja häufig genausoviel Kalorien wie Breie. Eine andere Möglichkeit besteht im Anbieten von Baby-Keksen oder Brotscheiben bestrichen mit Marmelade, Käse oder Schmierwurst, die in kleine mundgerechte Stücke geschnitten werden. Manche Kinder können schon mit 12 Monaten auf diese Weise essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten auch mit unseren Zwillingen die Probleme. Geholfen hat uns kein Brei oder Glaeschen mehr, sondern normales, nicht zu stark gewuerzes Essen. Mit 12 Monaten haben sie fast nur noch vom Familienessen gegessen. Reis, Kartoffeln, Brot, Gemuese, Fleisch und alles mit Fingern oder Loeffel selber. Sie sind zwar jetzt immer noch duenn, aber sie essen gerne und viel. Einfach auf die Kinder vertrauen, die essen schon das was sie brauchen. Birgit Hidalgo Gil


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen Meine Drillinge sind auch zu leicht. Ich habe es mit Maltodextrin und Öl im Fläschchen versucht. wenn sie absolut nicht den Löffel wollen dann mach dir nicht den Streß und laß ihnen noch die Flasche. Du kannst die Fläschchen ja mit einem Löffel Karotte oder so anreichern. Habs bei meinen auch mit Bical, Bioni und später mit Clinutren versucht ohne erfolg aber vielleicht klappts bei dir. Meine hatten ein Geburtsgewicht von 870,700,880g un wiegen jetzt mit fast 3,6 JAhren 12540,9980,11360. LG Drillingsmama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.