Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch Ersmal großes Komliment an Ihr Buch. Es war sehr informativ und hilfreich während der Klinikzeit meiner Frühchen. Jetzt zu meiner Frage: Meine Zwillinge kamen am 28.01.07 bei SSW 29+3 auf die Welt. Da stillen leider nicht ging, bekamen sie zum Schluß der Klinikzeit und zu Hause Beba Frühgeborenennahrung. Danach stellten wir auf Beba1 um (Pre machte keinen von beiden satt). Heute sind sie korrigiert 3 Monate und wiegen 5080gr. bzw 5880gr. Beide sind sehr gute Trinker. Sie bekommen morgends und Abends je 235ml und Mittags und Nachmittags 200ml. Nachts schlafen sie schon seit 2 Monaten 12-13 Stunden durch. Dem schwereren von beiden reicht das getrunkene langsam aber nicht mehr. Mein Kinderarzt meinte, das ich mit Beikost anfangen könnte, bzw. Folgemilch füttern, wollte aber beides eigentlich noch nicht. Was raten sie? Bis wieviel ml am Tag darf man gehen? Vielen Dank schonmal
Die empfohlene tägliche Trinkmenge liegt bei ab dem 4. Monat bei 1/7 des Körpergewichtes, d.h. ca. 700 bzw 800 ml bei Ihren Zwillingen. Sie liegen mit 870 darüber. Das liegt aber m.E. noch im Toleranzbereich, da Kinder eben unterschiedlichen Hunger haben und im gerade beendeten ersten Vierteljahr sowieso 1/6 des Körpergewichtes gegeben wird. Das wären ca. 850 bzw. 900 ml. Hinsichtlich Brei gehöre ich ja zu denen, die Brei erst ab 6 Monaten empfehlen. Im Zeitalter optimal zusammengesetzter industrieller Milchnahrungen entfallen ja viele frühere Argumente für Brei (Vitamine, Kalorien etc.). Gegen Breie spricht deren Allergierisiko. Eigentlich sprechen nur noch 3 Argumente für Brei: Eisen, Ballaststoffe und Training des Kauens. Da Ihre Kinder aber sehr gut gedeihen kann man vielleicht eher mit Brei anfangen. Ansonsten ist es korrekt, dass Sie von Frühchennahrung gleich auf 1er Nahrung gegangen sind. Der Schritt zur 2er Nahrung ist übrigens minimal. Die Unterschiede zwischen 1er und 2er Milchen sind sehr gering. Mich freut sehr, dass mein Buch Ihnen persönlich geholfen hat. Darf ich eine Bitte äußern? In amazon.de gibt es immer noch keine Kundenrezension, obwohl ich in diesem Forum und von anderer Seite bisher ausschließlich und zahlreiche positive Kritiken bekommen habe. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die erste schreiben würden. Es reichen ja ein paar Sätze und es soll einfach nur Ihre ehrliche Meinung sein.
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Antwort und die Möglichkeit hier Frühchen-Fragen zu stellen. Rezension ist abgegeben. Bis zum nächsten mal vielleicht :O)
Danke! Wahnsinnig, wie rasch Sie eine Rezension formulieren können.
Ähnliche Fragen
Haben sie einen Tip wie ich meiner Tochter (fast 16 Monate, geb. 24+4 SSW) besser an festere Nahrung gewöhnen kann? Sobald auch nur ein kleines Stückchen drin ist würgt sie extrem. Momentan bekommt sie halt alles kleinpürriert. Oder braucht sie einfach noch Zeit? Von Größe +Gewicht und Entwicklung entspricht sie nämlich eher 6-8 Monate. Danke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille