Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Jorch Mein Sohn ist am 13.2.08 15 Wochen zu früh auf die Welt gekommen (eigtl.ET 27.5.08). Er ist jetzt 9 Monate (bzw. korrigiert 6 Monate alt). Er wiegt 5700g und ist 61cm gross. Der aktuelle Essensplan sieht so aus: morgens: 90-150ml Milch mittags: 120-150g Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei nachmittags: (neu) Obst-Getreidebrei abends: 120-150g Milch-Getreidebrei Nun meine Fragen: Den Nachmittagsbrei haben wir vor 2 Tagen eingeführt, da er die Flasche Milch ganz schlecht (ca.50ml) bis gar nicht mehr getrunken hat. Er hat auch am Morgen öfters genug nach 90ml. Er wehrt sich dann wehement gegen die Flasche. Gestern hat er die Morgenflasche komplett verweigert, sodass wir ihm einen Brei gemacht haben, aus der Milchflasche. Den hat er ohne zu zögern gegessen. Ist das ok, wenn er nur noch am Morgen seine Flasche bekommt? Wüsste auch keine Alternative? Und ist es von den Nährstoffen, etc. her ok, wenn er am Nachmittag keine Milchflasche mehr bekommt, sondern milchfreien Brei? Und wie sieht es mit der Menge beim Nachmittagsbrei aus? Noch eine kleine Frage zur Verdauung: Es kommt häufig vor, dass er während dem Trinken oder Essen total abgelenkt ist durch seine Verdauung. Meistens so nach der Hälfte fängt er an zu drücken und zu knorzen (manchmal mit, manchmal ohne Erfolg). Er drückt immer etwa gleich stark, auch wenn sein Stuhl weich ist. (Und das ist er meistens.) Ist das vielleicht noch wegen der Umstellung und sollte besser werden? Impfung: Unsere KiÄ hat uns gefragt, ob wir nicht die MMR-Impfung vorziehen möchten, da unser Sohn ab Januar 1 Tag in einer Krippe sein wird. Was halten Sie davon? Vielen Dank schon im Voraus! Mit freundlichen Grüssen C.Bachmann
Der Nahrungsüplan ist o.k.. Die Tagesmenge ist (auch wenn am Nachmittag 150g gereicht werden) recht niedrig (unter 1/8 des Körpergewichtes). Wenn aber nicht mehr geht, ist es o.k. Mit abnehmendem Milchanteil (Milchzucker), könnten Sie Glück haben, dass die Bauchbeschwerden geringer werden. Die MMRV Impfung ist ab 10 Monaten prinzipiell möglich - warum also nicht?
Mitglied inaktiv
Mein Sohn war bei der Geburt 560g und 32cm. Ev ist das auch noch wichtig für Sie.
Ähnliche Fragen
Liebes Ärzte-Team Mein Sohn wurde am 19.06.2020 per primärer Sectio entbunden in der 38 + 1 SSW bei drei Wochen zuvor festgestellter Wachstumsretardierung (des Bauchumfangs - Kopfumfang und Femurlänge hingegen waren im Normbereich) im Rahmen einer Plazentainsuffizienz. In den letzten 10 Tagen vor der Geburt kam es zu keiner Gewichtszunahme mehr. ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe hier als werdender Papa, da ich eine für mich wichtige Frage bzgl. Impfung habe. Ich bin selbst als Frühchen (3 Monate zu früh) zur Welt gekommen - und durfte damals nicht gegen Pocken, Masern und Keuchhusten geimpft werden. Da ich mit meiner Frau jetzt unser erstes Kind erwarte, sollten ja auch mei ...
Guten Tag, meine Tochter ist ein Frühchen und wurde in der 32. Schwangerschaftswoche per Sectio geboren. Im Moment befasse ich mich mit dem Thema impfen. Können Sie mir da weiterhelfen? Gilt für Frühchen der gleiche Impfplan wie bei "normal" geborenen Kindern? Meine Tochter ist sehr zierlich und hat noch nicht wirklich etwas zu zusetzten. ...
Liebes Ärzteteam, ich habe eine Frage zur 2. COVID Impfung und einer möglichen Impf-Reaktion. Habe meine erste Impfung in der 25. SSW bekommen und erhalte nun in der 29 SSW die zweite Biontech Spritze. Was wäre, wenn zB heftige Impfreaktionen bei der 2. Impfung auftreten würden wie Fieber über 39 Grad, Schüttelfrost, Gliederschmerzen. W ...
Guten Tag. Ich habe eine Tochter die in der 29 SSW zur Welt gekommen ist. Nach einem schwierigen Start ist jetzt soweit alles in Ordnung bei uns. Ich habe mich jetzt mal im Internet erkundigt und bin auf eine Impfung gestoßen die mir vorher gar nichts gesagt hat. Die sogenannte RSV-Impfung, die angeblich für Frühgeborene empfohlen wird. Was ist ...
Welches Risiko gibt es für ein Frühgeborenes SSW28 wenn die RSV Impfung in einem zu kurzem Abstand, sprich 11 Tagen gegeben wurde?
Hallo, mein kleiner, unkorrigiert 2 Monate und 2 Wochen hat vor ca 2 Wochen die erste Rotaviren Impfung mit Rotarix bekommen. Die 3 Tage danach waren die Hölle. Er hatte extrem viel Blähungen und hat sich sehr gewunden, Beinchen angezogen und fast nur geschrien. Schmerzmittel, Kümmelzäpfchen etc hat ihm alles nicht geholfen. Zudem hatte er auch ...
Mein Sohn (bei 36+4 gesund geboren mit 2.600g, seit dieser Woche 3 Monate alt) soll nächste Woche geimpft werden. Die Kinderärztin meinte, an sich würde die 6-fach-Impfung nur noch 1x verabreicht werden, bei Frühchen jedoch 2x - wegen des unreiferen Immunsystems. Ich finde die 3 Tage Unterschied von spätem Frühchen zu reif geborenem Kind jet ...
Luca ist jetzt 3 Jahre alt er und seine Schwester haben die ersten 2 Jahre die rsv Impfung bekommen. Jetzt das erste Jahr ohne Impfung. Luca hat eine immunschwäche wir waren vor 4 Wochen im Krankenhaus er hatte coroa und eine Lungenentzündung. Er hatte 4 Tage Sauerstoff bedarf. Und jetzt ist ständig krank mit Fieber husten schnupfen Gliederschmerze ...
Hallo, am Montag hatte meine Kleine ihre U4+Impfung, bei der sie panisch weinte und auch ein starker Moro-Reflex (panischer Gesichtsausdruck, rotes Gesicht, Arme weit aufgerissen und Atem kurz stehen geblieben) auftauchte. Seitdem ist sie zuhause total ängstlich. Sie ballt ihre Hände zu Fäusten und führt sie ganz dicht am Oberkörper bzw. unter da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille