Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter kam in der 30.SSW zur Welt.Jetzt habe ich sie endlich nach 11 Wochen zu Hause. Meine Frage: Da ich kaum Fleisch esse, eigentlich mehr Gemüse...was an Gemüse darf ich essen? Was ist nicht so blähend? Danke für die antworten
Blattgemüse, Erbsen, Bohnen sind blähend, Möhren, Gurken, Tomaten nicht.
Mitglied inaktiv
hallo.also ich habe alles gegessen ausser zwiebeln und weiskohl.sonst hat sie alles gut vertragen.würde mir zudem eisenblut bzw.kräuterblut holen.und femibion oder neovintabletten gruss
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe alles blähenden Sachen weggelassen also auch erbsen bohnen kohl broccoli blumenkohl usw. Auch habe ich keine Vollkornprodukte gegessen da diese auch Blähen und auch kein frisches Obst da dieses ebendfalls blähend sein kann ( habe dosenobst gegessen). Ich weis als alternative bleibt nicht mehr viel aber ich habe es meinem Kind zu liebe gemacht. Aber am besten probierst du einfach aus wovon dein wurm blähungen bekommt und von was nicht . Meine Maus hat halt vieles nicht vertragen und entsprechend reagiert. Lg Nicole & Giuliana Celine (28+6)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Jorch, per Zufall in ich auf die Empfehlung des Bundesverbandes Frühgeborener für Kinderärzte gestoßen (http://www.uk-essen.de/fileadmin/Kinderklinik/Downloads/Fruehgeborene_in_der_Kinderarztpraxis.pdf). Hierbei sind mir besonders zwei Empfehlungen aufgefallen: 1. Aufgrund des unvollständigen Eisenspeichers sollten Frühchen ...
Lieber Prof. Dr. Jorch und Forennutzer, unsere Kleine kam vor 4,5 Monaten mit 390 gr zur Welt. Die letzten Monate hat sie sich mehr als prächtig entwickelt. Sie braucht keinen Sauerstoff oä. Die Nahrungssonde hat sie vor etwa 6 Wochen gezogen bekommen. Sie wird mit Humana 0 ha ernährt. Sie wiegt derzeit 2550 gr (48cm) und soll 6 Mahlzeiten a 7 ...
Hallo Hr Dr Jorch! Mein Sohn ist zwar kein Frühchen aber da sie das Sids-Risiko gut einschätzen können, möchte auch ich sie darum bitten. Geboren bei 37+6, 3145g, Apgar 8/8/10; schläft im Beistellbett neben mir oder ab und zu bei mir im Bett mit Schlafsack im nicht beheizten Schlafzimmer, kein Nestchen oder ähnliches, seit 1 Jahr vor der SS ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Tochter ist 12 Monate alt und wird noch sehr viel gestillt. Gerade zu den Schlafenszeiten und nachts fordert sie die Brust vehement ein. Fläschchen, auch mit Tee, Kuhmilch etc., akzeptiert sie leider gar nicht. Nun steht bald bei mir ein wichtiges MRT an. Mir wurde gesagt, dass ich 24 h danach auf gar k ...
Hallo! Das Stillen senkt ja bekanntlich das Sids Risiko. Ist das Risiko mit Teil - Stillen etwas niedriger oder gleich?
Hallo! Meine Maus Annabell ist am 8.6.2019 in der SSW 28+5 mit 845 Gramm knapp 3 Monate zu früh zur Welt gekommen. Nach 2 Monaten Neonatologie durften wir mit 1900 Gramm am 02.08.2019 nach Hause. Geburtstermin wäre der 26.8.2019 gewesen. Wir haben große Probleme mut dem Schlafen. Annabell geht um 18:30/19:00 ins Bett. Wir brauchen zwischen 1 und ...
Liebes Ärzte-Team Mein Sohn wurde am 19.06.2020 per primärer Sectio entbunden in der 38 + 1 SSW bei drei Wochen zuvor festgestellter Wachstumsretardierung (des Bauchumfangs - Kopfumfang und Femurlänge hingegen waren im Normbereich) im Rahmen einer Plazentainsuffizienz. In den letzten 10 Tagen vor der Geburt kam es zu keiner Gewichtszunahme mehr. ...
Hallo Mir wurde von eine Bekannte Glycin für Nerven beruhigen empfohlen. Ich habe sogar paar Tagen eingenommen und scheinte zu helfen. Bin momentan sehr gestresst und habe immer noch nach dem Geburt Bluthochdruck ( hatte Präeklampsie). Das Kind ist 3 Monaten alt und ist am 54+4 ss per Kaiserschnitt geholt worden. Jetzt mache ich mich Gedanken ob i ...
Guten Tag, Meine Tochter kam unerwartet bei 33+6 vor zwei Wochen auf die Welt. Anfangs benötigte sie cpap, dann kurz high flow, jetzt nichts mehr zum atmen. Sie schafft mittlerweile fast immer ihre Flasche zu trinken und muss kaum sondiert werden. Ansonsten schläft sie sehr viel. Ich Pumpe seit Anfang an Muttermilch ab und es ist mehr als genug M ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren