Mitglied inaktiv
Habe noch vergessen zu erwähnen, dass eine leichte Anfallsbereitschaft im EEG festgestellt wurde. Allerdings hatte unser Sohn noch nie einen epilept. Anfall. Auch BNS wurde stets ausgeschlossen. Die Anfallsbereitschaft besteht in der rechten Hirnhälfte. Wir haben ein Notfallmedikament im Kühlschrank und hoffen, dass wir es nie brauchen werden. Unser Sohn hatte auch noch nie einen Fieberkrampf, obwohl er schon einige Male über 40 Fieber hatte. Mit Parac. konnten wir das Fieber stets senken. Infekte dauern bei ihm auch immer nur wenige Tage an.
Anfallsbereitschaft muß nicht bedeuten, dass es zu Anfällen kommt. Das kann auch einfach bedeuten, dass die btroffene Hinrhälfte verändert ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen