Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich lese hier immer wieder, daß bei Frühchen generell spezielle Entwicklungskontrollen gemacht werden. Auch bei "späteren" Frühchen. Unser Sohn wurde 11/2000 in der 35+2 SSW geholt und wir haben von niemandem gesagt bekommen, daß er besonders überwacht werden sollte. Wir nehmen bisher nur die normalen U-Untersuchungen wahr. Ist das ok so oder wurde da irgendwas verbummelt? Die U6 steht nächste Woche an, ich denke aber, unser Sohn ist altersgerecht entwickelt. Bei der U5 war der KiA hellauf begeistert von ihm und er hat sich seitdem rasant weiterentwickelt - er läuft (mit Festhalten an Möbeln ;-)) z. B. schon, seit er 7 Monate alt ist. Vielen Dank Emily
Ist alles o.k. Ihr Kind benötigt keine spezielle entwicklungsneurologische Betreuung.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille