Mitglied inaktiv
hallo, hatte schon mal geschrieben wegen eileen. also sie ist jetzt 23 wochen alt. am 03.01.05 wurde sie 5 monate. sie ist 32 ssw geboren mit 1465g und 38cm. jetzt hat sie 6100g und 63cm. sie trinkt leider nicht die menge die sie trinken sollte. also 1/6 des körper gewichts schafft sie nicht, also will sie nicht. und zwingen geht ja nicht. sie kommt auf 650ml bis 800ml am tag. allerdings schläft sie die nacht schon komplett durch deshalb kommen wir nicht auf mehr. wecke sie schon für eine mahlzeit. tags über ist sie sehr viel wach. mindestens 10 stunden. zwischendurch nickt sie kurz ein. sie fühlt sich aber gut. sie schaut sehr interresiert sie greift nach gegenständen, dreht sich vom bauch auf rücken (umgekehrt noch nicht) brabbelt viele verschiedene sachen. nimmt beide hände zum mund spielt mit ihren fingern und beobachtet sie. seit drei tagen versucht sie wenn sie auf dem bauch liegt nach spielsachen zu greifen.ich glaube es ist ok, dafür das sie eigentlich ja gerade mal 3 monate wäre. nur die trinkmenge macht mir etwas sorgen. kann man da etwas machen oder einfach lassen solange es ihr gut geht. also ihre mahlzeit das höhste ist vielleicht 150ml. ansonsten 130ml. lieben dank, emily mit eileen(23 wochen alt)
Ihre Tochter hat nicht nur eine ordentliche Gewichtszunahme sondern darüber hinaus eine hervorragende Entwicklung. Machen Sie sich keine Sorgen! Im Alter von 5 Monaten beträgt die Daumenregel für die Tagestrinkmenge übrigens nicht mehr 1/6 sondern 1/7 des Körpergewichtes, ab 6 Monaten sogar nur 1/8!
Mitglied inaktiv
Hi meine tochter kam 34+4 zur welt (38cm und 1440g)(am 13.08.04.) ist noch keine 5monate und sie hatte bei der letzten u am 25.11.04 gedare mal 53cm (ist also immer noch echt klein) und wo da 4050g. ich kann nicht sagen wieviel sie tinkt alle 4stunden wird sie gestillt auch nachts. aber ich wollte dir mal unsre größen und gewichts angaben geben damit du vergleichen kannst ich denke die kleine trink was sie braucht um groß und stark zu werden. mach dir nicht zu viele sorgen. übrigens was die sachen bei drehen oder greifen oder so angeht sind unsere beiden wieder gleich. wenn du magst schreib mir ne mail an : unser-baby@gmx.de oder guck mal auf unsere HP www.unser-baby-2004.de.vu LG Jessica
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist jetzt 13 1/2 Monate alt, korr. 10 1/2 Monate. Es hat erst etwas gedauert bis er sich drehen konnte, doch seitdem geht es Schlag auf Schlag, er krabbelt seit 2 Wochen vorher schon gerobbt seit ca.3Monaten, er zieht sich hoch zum Stehen seit ca. 6 Wochen und läuft an allem entlang, hangelt sich von Stuhl zu Stuhl usw....allerding ...
Hallo habe nochmal eine Frage hatte vor kurzem schon mal eine Frage zur Entwicklung gestellt. Mein Sohn 27+0SSW jetzt unkorr. knapp 14 Monate ist motorisch gut entwickelt er krabbelt, steht auf und läuft an Möbeln entlang, seit kurzem kann er auch nur an einer Hand gehalten gehen. Mit dem Sitzen hat er noch etwas Probleme d.h. er kann sitzen aber ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Entwicklung unseres (ich 30, mein Mann 36) Kindes. Er kam in der 35+3 Woche zur Welt (Normalgeburt nach Blasensprung, eingeleitete Geburt nach 63 h unter Überwachung). Da er bereits ein Geburtsgewicht von 3.130 g hatte, durften wir nach 3 Tagen (nach Ausschluss von Infektionen wegen langem Blasensprung) nach Hause. ...
Hallo Prof. Jorch, ich hatte Sie vor einiger Zeit kontaktiert bzgl. der Entwicklung unseres Frühchens (5 Wochen vorm Termin geboren). Er begann ja so früh zu sprechen und zu sitzen .... Mittlerweile ist er 6 Monate alt und seit dem vergangenen Wochenende ist er nicht mehr zu halten. Er zieht sich überall hoch und stellt sich hin - wenn auch noch ...
Hallo Herr Prof.Jorch, ich muß nochmal eine Frage stellen zu der Entwicklung meines Sohnes, er läuft frei seit dem er 16 Monate alt ist unkorr. also seit einem halben Jahr(vorher schon gut an einer Hand hochgezogen kurz vor dem ersten Geburtstag). Durch Umzug mußte ich jetzt den Kinderarzt wechseln bei der Vorstellung gestern meinte sie nun das T ...
Hallo mein Sohn kam vor fast 5 Jahren in der 27+0SSW zur Welt er hatte 970g 34cm. Anfang des Jahres war im Kiga Schuluntersuchung für 2010, wo die Ärztin ganz begeistert war von seiner Entwicklung und ihn für schulpflichtig hält. Nun sprach mich eine Erzieherin an und meinte er müsse lernen sich nicht so schnell ablenken zu lassen. Auch versinkt er ...
Guten Tag Herr Jorch Mein Sohn kam am 13.2.2008 mit 560g und 32cm auf die Welt. Heute ist er 14 Monate alt (korrigiert 11 Monate) und ist ca.66cm und etwas über 7 Kilo (wurde schon länger nicht mehr gemessen). Er zieht sich überall zum knien und stehen hoch. Auch an Wänden, etc. ohne Griff/Kante o.ähnliches kann er aufstehen. Er krabbelt sehr ...
Meine Beiden Zwillinge sind in der 29SSW geboren worden. Die jeweiligen Geburtsgewichte lagen bei 840 und 930 Gramm. Sowohl die Besuche beim Kinderarzt, als auch die Frühchensprechstunde in der Kinderklinik waren bisher zufriedenstellend. Einziges Manko ist nach wie vor die Gewichtszunahme. Die Beiden haben aktuell ihren ersten Geburtstag gefeiert ...
Meine Tochter ist bei 32+2 auf die Welt gekommen und wurde nach 4 Wochen KH mit 2400 gnach Hause entlassen. Laut Ärzten ist eigentlich alles ok und sie war topfit. Auch der Augenarzt sagte vor 3 Wochen es ist alles in Ordnung.Jetzt sind wir eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin und ich mache mir Gedanken wegen dem Sehen. Sie sieht einen eig ...
Hallo:) Ich bin nicht sicher ob die Frage hier her gehört oder zum "normalen" Kinderarzt. Mein Sohn wurde in der 33+5 ssw per Notkaiserschnitt geboren weil ich ein ausgeprägtes HELLP hatte. Eckdaten: 1900g, 45cm und Kopfumfang 30cm. Er hat am Anfang Hilfe beim atmen gebraucht und hat auch nur seehr schleppend zugenommen. Es gab auch deshalb ( ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom