Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn Maximilian wurde Ende 34. SSW per Kaiserschnitt geboren. Nach anfänglichen Atemschwierigkeiten entwickelte er sich nach Aussagen der Ärzte der Kinderintensiv sehr gut. Mittlerweile hat Maximilian (9. Wochen alt) sein Geburtsgewicht (2260 kg) mehr als verdoppelt (4,750 kg). Es würde mich grundsätzlich interessieren, ob wir beim Max mit Entwicklungsproblemen rechnen müssen. Welche Erfahrungen konnten Sie diesbezüglich mit vergleichbaren Frühgeborenen machen? Auch würde ich gerne wissen, ob wir bei Maximilians weiterer Entwicklung die 6 Wochen, die er zu früh geboren wurde, generell abziehen müssen. Man sagt ja zum Beispiel, dass Babys in der Regel mit 2-3 Lebensmonaten anfangen durchzuschlafen. Heißt das nun, dass wir 6 Wochen länger warten müssen, bis sich dieser Entwicklungsfortschritt zeigt? Vielen Dank für Ihre Antwort Eva & Max
Das Risiko für Entwicklungstörungen ist bei derart unkopmpliziertem Verlauf sehr gering. Ja, die 6 Wochen sollte man abziehen. Aber spätestens mit 12 Monaten machen 6 Wochen mehr oder weniger keinen Unterschied. Die natürlichen Unterschiede in der Entwicklung von Kind zu Kind sind viel größer.
Mitglied inaktiv
Hallo Unsere kleine kam auch in der 34 Woche per Not Sectio auf die Welt war 2 Tage auf der Früchenstation (2155gr. und 46 cm)und dann war sie nicht mehr zu bremsen. Entwicklung völlig Alters gerecht so wie bei einen Termin geborenen Kind kein Rückstand aber die Ärzte haben mir alle gesagt das wir grosses Glück hatten weil es gibt immer mal Kinder die das nicht alles sofort aufholen und für manche sachen erst mal etwas mehr Zeit brauchen.Sie ist heute 15 Monate läuft seit ihren Geburtstag und fängt jetzt auch mit den Reden an wie sie grad lust hat.Mach dir erst mal keine gedanken. LG Tanja
Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist in der 34.Woche geboren 2340 gr und 46 cm Bei ihm hat immer alles etwas länger gedauert das robben krabbeln..... Er ist jetzt gerade 19.Monate geworden und seid 3 Tagen läuft er jetzt alleine. Also mach dir keine Sorgen alle lernen es. Und ich dachte schon ich mußte meinen Sohn später in den Kindergarten tragen. Alles Liebe für Euch
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille