Chinamom
Sg Herr Prof Jorch, Mein Sohn kam in Shanghai 6 Wochen zu frueh. Er erhielt dann im Alter von 2Wochen (unkorrigiert) Multivitamintropfen und Eisentropfen. Mir wurde gesagt ich soll beides drei Monate lang geben.Fruehchenspezialnahrung, die wie ich gelesen habe daheim zugefuettert wird, erhielt er nie, nur abgepumpte Muttermilch. Die Vitamintropfen habe ich skeptisch beaeugt und nur kurz gegeben, muss ich zugeben. Eisen habe ich vier Wochen gegeben, dann stieg ich von der Flasche mit abgepumpter Milch auf Stillen um und es war unpraktisch die Tropfen zu geben, er hat sie wieder aus dem Mund fliessen lassen. Beim jetztigen Kontrolltermin im Juli, erstmals mit einem Westlichen KiA, sagte der alle Fruehchen brauchen Eisen ein Jahr lang zugefuerttert, der Wert braucht nicht gross kontrolliert zu werden. Meine Fragen: - entstehen meinem Sohn Nachteile bezueglich Wachstum\Entwicklung weil er die Fruehchenzustaznahrung nicht bekommen hat ( er war 1980g auf 42cm, ist jetzt mit 15Wochen korr 6350g auf 61cm) Meilensteine hat er soweit erreicht. - soll ich wirklich ohne Kontrolle Eisentropfen zufuehren ueber ein Jahr? Vielen Dank! Wenn man in China ist hat man doch gerne die Meinungen von Aerzten von daheim!
Ihr Kind ist super gediehen: Ich habe durchschnittlich 42 g/Tag errechnet! Frühchennahrung enthält angereichert Kalorien, Eiweiß und Calcium für das beschleunigte Wachstum. Offenbar hat Ihre Muttermilch eine Zusammensetzung gehabt, die der Frühchennahrung ebenbürtig ist. Eisen braucht man besonders dann, wenn man schnell wächst. Muttermilch enthält wenig Eisen. Deshalb ist Eisengabe sinnvoll, aber meines Erachtens nicht über 6 Monate/7 kg Körpergewicht hinaus.
lucia
Da mich dieses Thema interessiert, hatte ja vor zwei Wochen auch eine ähnliche Frage, ist mir aufgefallen, dass Sie bei Ihrer Berechnung von unkorrigierten 15 Wochen ausgegangen sind, oder? Die Fragestellerin schreibt aber korr. 15 Wochen, also unkorrigierten 21 Wochen. lg
lucia
Hallo Chinamom, also meine Zwillis sind ähnlich zart, auch sechs Wochen zu früh geboren - in einer deutschen Universitätsklinik. Außer Mumi haben sie in den ersten Monaten nichts bekommen. Keine Spezialnahrung und keine Eisentropfen. Wurde uns weder von der Klinik, noch Hebamme, noch Kinderarzt empfohlen. Hatte davon auch bis vor kurzem nie was gehört. Gewichtszunahme war ähnlich wie bei Deinem Sohn. Mache mir auch Gedanken. Auch wenn es Ihnen heute, mit 20 Monaten, gut geht. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren