Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Einteilung des Grades eines Atemnotsyndromes

Frage: Einteilung des Grades eines Atemnotsyndromes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Prof. Dr. Jorch; mein Sohn hatte kurze Zeit nach der Geburt ein Atemnotsyndrom 3-4. Grades und wurde aufgrund dessen für einen Tag intubiert. Dies war zu der Zeit, als ich noch auf der Intensivstation lag, von daher kann ich mir kein genaues Bild über den damaligen Zustand meines Sohnes machen. Können Sie mir die Merkmale der einzelnen Grade des Atemnotsyndromes schildern mit der Einschätzung, ob die Intubierung in unserer Situation angebracht war? Mein Sohn kam in der 32. SSW mit unvollständiger Lungenreifungsmedikation zur Welt. Vielen Dank für Ihre stets hilfreichen Antworten. Lieben Gruss Verena


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Grad 3-4 heißt, dass fast alle Lungenblächen im Rö-Bild nicht genügend entfaltet waren. Eine Beatmung ist dann meistens notwendig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.