Mitglied inaktiv
Hallo Prof.Dr Jorch! mein sohn ist nun 9 mon.(26ssw)! er hat eine schwere bpd,brauchte auch zuhause noch sauerstoff! nun ist er ca.4 wochen ohne O2 und wir hoffen das es so bleibt! Wir würden nun gerne im februar für ein paar tage zu unseren verwanten fahren(350 km entfernt) da sie alle unseren sohn noch garnicht kennen ! meinen sie man könnte das jetzt schon tun oder besser nicht? was muss man beachten? 2. ab wann kann man sagen das die bpd ausgestanden ist und keine folgen mehr hat? kann man das überhaupt? und noch ein anliegen! ich würde gerne mit meinem sohn zum babyschwimmen gehen! geht es noch in diesem alter und können wir das überhaupt wegen dem monitor? Liebe grüße!
Da Ihr Sohn schon 1 Monat ohne zusätzlichen Sauerstoff auskommt, ist die geplante Reise vertretbar. nehmen Sie sicherheitshalber den Sauerstoff mit! Einen Versuch mit dem babyschwimmen halte ich ebenfalls für gerechtfertigt. Auf den Monitor kann sicher für diese kurze Zeit verzichtete werden, zumal Sie persönlich als der beste Monitor dabei sind. Es kann allerdings sein, dass der Kontakt mit kaltem Wasser Bronchospasemn auslöst. Das werden Sie aber feststellen, so dass Sie für diesen Fall den Versuch abbrechen können.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen