Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Professor, unser Sohn Tobias wurde in der 34/2 SSW geboren. Bei Plazenta Privia Totalis und Querlage wurde er mit Kaiserschnitt und Zange zur Welt geholt. Nun meine Frage er wurde am 19 September geboren (errechneter Termin Ende Oktober). Er hat eine deutlich Entwicklungsverzögerung. Er schielt auch und wird geklebt. Das gute nicht schielende Auge für 3 STD. Er läuftwo er sich auskennt gut und wird unsicher, wenn er in fremder Umgebung alleine laufen soll. Wir besuchen mehrere Gruppen um ihn auch zu fördern, wo uns dann die Verzögerung sehr auffällt. (Zú Hause nicht) Er spricht noch nicht gezielt experimemtiert aber mit seiner Stimme. Welche Entwicklungsverzögerung ist für die 34 SSW normal ??? (Es macht uns große Sorge) Wir überlegen ihm sein rechtes schielende Auge operieren zu lassen um Ihm wenigstens da eine Erleichterung zu verschaffen. Der Augenartzt kennt sich mit Frühgeburt und Schielen nicht aus und diesbezüglich eine Überweiseung nach Gießen vor. Auch die Frühförderstelle Hanu sagt er wäre sehr zurück vergleicht aber mi Gleichaltrigen Standards. Die Kindergartenleiterin empfiehlt einen Integrativen Platz (Antrag gestellt) sieht das ganze aber nicht so pessimistisch. Wir sind total verunsichert was noch normal ist und was nicht. Bitte Helfen Sie uns Sigrid Schaak Lange Str. 8 63538 Großkrotzenburg Tel 06186-913655 familie.schaak@t-online.de
Ich nehme an, Tobias ist jetzt 18 Monate alt? Der Entwicklungsstand des Laufens und Sprechens ist unter diesen Umständen verzögert, aber nicht dramatisch. Wenn es nur das ist und sonst keine krankhaften Untersuchungsbefunde vorliegen, wäre ich optimistisch. Sie können mich gern morgen früh nach der Studentenvorlsung um 10 Uhr in meiner Klinik (s.o.) anrufen.
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Professor, leide habe ich erst jetzt die email gelesen und mich aber sehr über Antwort gefreut
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Professor, leide habe ich erst jetzt die email gelesen und mich aber sehr über Antwort von Ihnen gefreut. Ihch hätte Sie gerne angerufen, aber vielleicht klppt es doch noch. Tobias ist am 19. September 01 geboren. Der Augenarzt will ihn in Gießen zur Frage op vorstellen, um das Schielen zu beheben. Um eine Schwierigkeit ihm zu nehmen. Der Kinderazt stellte nun fest, in Räumen kann er motorisch nichts feststellen, (die Unsicherheit draußen im Unbekannten, kann von den Augen sein).Sprechen sähe er nicht problematisch, da Jungs eher später seien. Dazu seid ca. 3 Wochen trägt er einem ständig was zu lesen hinter her und schaut dann sehr genau hin. Ich denke das ist eine gute Voraussetzung. ABER er sagt mental sei er 1/2 bis 3/4 Jahr zurück (unkorrigiert). Was heißt das für uns ?? Sehen Sie das als dramatisch ?? Wir haben uns dann Sorgen gemacht, er hätte bei der schwierigen Geburt einen O2-Mangel erlitten.Im Bauch Nabelschnur,(dann war er doch versorgt?), dann haben sie ihn mir gezeigt, dann war er noch mal Masken beschnauft, aber immer spontan.Sie hatten selber Angst um das Gehirn und es sind 3 Hirnsono`s gelaufen unnd wegen eines Sturzes mal lief ein EEG mal in 03 das in Ordnung war. Wie ist Ihre Einschätzung Vielen Dank Familie Schaak
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen