Mitglied inaktiv
hallo, erst einmal möchte ich ihnen mitteilen, daß meine nichte nun da ist. sie ist am 16. per kaiserschnitt geboren. es geht ihr eigendlich recht gut, atmet alleine, und sauerstoff wird ihr lediglich nur zur verfügung gestellt. ihre daten: 36cm und 1250g, toll was? gestern durften die beiden sogar känguruhn, und ab heute gabs muttermilch. falls sie sich nicht erinnern, meine schwester lag bzw. liegt seit der 22ssw aufgrund vorzeitigem blasensprung in der uni köln. kann man jetzt eigendlich sagen, das die lungen keine schäden davongetragen haben, aufgrund des fruchtwassermangels? und ab wann kann man sagen, daß die kleine überm berg ist? was für komplikationen könnten event. auftreten? ist ein guter start vom vorteil, oder sagt das garnichts aus? ich weiß, viele fragen, aber ich würde mich sehr über einer antwort freuen. tschüss
Ich freue mich mit Ihnen. Ein guter Start ist sehr viel wert. Eine bedeutsame Lungenunreife ist praktisch ausgeschlossen. Gefahren drohen nun noch hauptsächlich durch Infektionen, vornehmlich in den nächsten 6 Wochen.
Mitglied inaktiv
die kleine kam in der 28+1.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen