Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Jorch, unsere Zwillinge wurden am 24.4.03 in der 29.SSW geboren nach Infektion, verk. Zervix, frühzeitigen Wehen und schließlich Blasensprung. Im Bericht steht u.a. "geringgradige fibrinös-eitrige Chorionamnionitis der einen Plazenta". Könnten Sie mir sagen, was das bedeutet? Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße Petra
Der Befund sagt, dass (im Rahmen des vorzeitigen Blasensprungs es bereits zu einer beginnenden Infektion der Euhäute gekommen ist. Ob als Folge des Blasensprungs oder als Verursacher des Blasensprung bleibt offen.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen