Mitglied inaktiv
Lieber Herr Professor, hier meldet sich eine besorgte werdende Omi. Meine Tochter war mit Zwillingen schwanger, ein Zwilling entwickelte sich auffällig und starb in der 20. SSW. Meine Tochter wurde sofort au geschrieben. Nun wurde Ende der 23. SSW eine Verkürzung des Gebärmutterhalses festgestellt und ein Arabin-Pessar gelegt. Wie hoch sehen Sie die Chancen für das verbleibende Baby? Das andere ist nur noch 10 cm groß und degeneriert.Ab wann würden Sie die Lungenreifungsspritze geben? Kennen Sie den Fall, dass ein Zwilling stirbt und der andere ausgetragen wird? Wir sind wirklich sehr besorgt und ängstlich und danken Ihnen für Ihre Antwort Gisi
Es handelt sich sicher um ein hohes Risiko. Grundsätzlich kann die Schwangerschaft aber noch bestehen bleiben. Einen Lungenreifespritze ist aus meiner Sicht ab 24 SSW sinnvoll.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen