Mütter und Väter haben ihre Erlebnisse nach der Geburt eines Frühchens niedergeschrieben: Die Zeit der Schwangerschaft, die Zeit in der Klinik und danach. Es sind Berichte voll von Gefühlen und persönlichen Gedanken. Die Autoren lassen den Leser an ihren Ängsten und Erlebnissen in den, oft schwierigen, ersten Wochen mit einem frühgeborenen Kind teilhaben und geben ihm so ein Gefühl des Verstandenseins. Das Buch, behandelt viele Entwicklungsphasen der Kinder, erklärt medizinische Fachbegriffe, und enthält Fachberichte zu verschiedenen Themengebieten, Literaturhinweise und Kontaktadressen. Inhaltsverzeichnis 1. Kapitel: Die Klinik als erste Heimat 2. Kapitel: Momentaufnahmen 3. Kapitel: Stillen 4. Kapitel: Kleiner Mensch ganz groß. Mit Kraft und Persönlichkeit finden Frühchen ihren Weg 5. Kapitel: Therapieerfahrungen 6. Kapitel: Technik für Zuhause 7. Kapitel: Mehrlinge 8. Kapitel: Mit Kindern leben, die einen besonderen Weg gehen 9. Kapitel: Kleine Sterne in der Nacht: Von Kindern, die man nie vergessen kann 10. Kapitel: Frühchen im Ausland 11. Kapitel: Fachartikel Glossar Literatur Adressen Herausgegeben vom Verein zur Förderung von Früh- und Risikogeborenen „Das Frühchen e.V.“ Heidelberg ISBN: 3-00-007070-2 321 Seiten; 32,80 DM Bestelladresse: „Das Frühchen e.V.“ Am Schneeberg 6 69256 Mauer fruehchenheidelberg@web.de