Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Bobath oder Voijta

PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Bobath oder Voijta

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn Simon ehemaliges Frühgeborenes 28. SSW 1180g Hirnblutung III/IV Grades und shuntversorgt ist nun 13 Monate alt und hängt in seiner Entwicklung wahnsinnig zurück. Er hat bisher 4 Monate seines Lebens im KH verbracht und bereits zwei Bauch- sowie drei Kopfoperationen hinter sich. Simon hatte bisher 2x in der Woche KG nach Bobath bekommen, aber in Sachen Entwicklung hat sich nicht viel getan. Simon ist nicht in der Lage in der Bauchlage seinen Kopf im Stütz zu heben. Wenn er ihn hebt, dann aus dem Rücken heraus. Er dreht sich nicht von alleine auf den Bauch und robbt auch noch nicht. Manchmal kreiselt er, meistens dann wenn ich weit genug von ihm weg bin. Unser Sohn zeigt eine Rumpfhypotonie. Eine Spastik und eine fokale Neurologie ist nicht zu erkennen. Simon ist trotz seiner schweren Vorgeschichte neurologisch unauffällig. Er ist ein fröhlicher Junge lacht viel, brabbelt, schläft und isst gut. Meine Überlegung ist nun jedoch auf die Therapieform Voijta umzustellen. Ich möchte mir nicht irgendwann vorwerfen für seine Entwicklung nicht alles getan zu haben. Ich habe auch schon eine Voijta-Therapeutin gefunden bzw. eine die beides macht auch Bobath. Unser Kinderarzt und unser Osteopath sind gegen Voijta, ich aber sehe bei Bobath keinen Fortschritt oder hatte ich nur die falsche Therapeutin. Nun meine Frage: Ist eine Umstellung auf Voijta überhaupt noch möglich? Während einer „Probestunde“ hat er fürchterlich geschrien, sich aber genauso schnell wieder beruhigt. Simon ist sehr ausgeglichen und zufrieden und ich möchte, dass das so bleibt. Ich stelle es mir schwierig vor die Voijta-Übungen in den Tagesablauf zu integrieren, zumal das Kind jedes Mal ausgezogen werden muss. Ich kann mich so schwer damit abfinden, dass er das ein oder anderen vielleicht niemals lernen wird. Sorry das es so lang geworden ist. Schon mal dank an alle. Liebe Grüße Kerstin mit Simon (05.07.04)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 61/2 Wochen zu früh auf die Welt gekommen. Sie hatte eine spastische Displasie auf der rechten Seite. Wir haben sehr lange Vojta gemacht und ich bin heute froh darüber. Sie hat sich trotz Ihrer ganzen Krankheiten zu einer tollen 11 jährigen Realschülerin entwickelt. Auch die Motorik stimmt recht gut. Für die Unterstützung in den ganzen Jahren kann ich unserer Kinderärztin gar nicht genug danken. Versuche es doch und hol dir eventuell Rat von deinem Arzt. Gruss Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eileen 31+5 geboren war sehr einseitig vom körper verhalten her. sind zu uns ins spz und dort sagte man uns klipp und klar: bobath lange oder vojta kurz und dafür effektiver. haben uns nach langem hin und her für vojta entschieden und heute knapp 7 monate später sind wir froh darüber. sie hat sich richtig gemausert danach was es ihre körperlichen fähigkeiten angeht. man muss aber sagen es war heftig. unser therapeut hat uns immer wieder gesagt während der behandlung das wir " eltern veto" haben und es einsetzen dürfen falls es für uns zuviel wird. eileen hat heftigst geschriehen aber nach 6 stunden konnte man schon ergebnisse sehen. die 7.stunde wurde nur noch gespielt. zu hause sollte ich allerdings teilweise bis zu 2X diese übungen machen und das war für mein mann garnichts und ich habe regelmässig mit geweint. heute sagen wir gott sei dank das wir es durchgezogen haben. heftiger aber effektiver!!!!!!!! und was ist bei euch mit osteopathen? da sagt man auch die können so einiges aus den kids holen. und das mit wenigen sitzungen. allerdings nur eine privatleistung. wünsche alles alles alles gute, emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also bei uns ist die Osteopathie eine Kassenleistung. Wir haben mittlerweile die 6. Sitzung. Anfangs jede Woche, später alle 2 Wochen, jetzt ist sie mit Alina so zufrieden, dass sie nur noch alle 4 Wochen hin muß. Und ich habe bis jetzt noch nicht eine Sitzung bezahlen müssen. Einfach mal erkundigen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wow, bei uns nicht. bei uns ist ostepath privat vergnügen. komisch. na ja egal, aber die können manchmal echt weiter helfen da ist mir auch das geld egal. alles gute, emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe dir eine email geschrieben, ich hoffe du bekommst sie und kannst mir schnell antworten. ich danke dir sehr. katja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.