Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Blasensprung

Frage: Blasensprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Jorch, Welche Risiken meinen Sie? Die mütterlichen (sectio) oder die kindlichen (Lungenreife, Hirnblutungen e.t.c.)? Wie soll bei unserem Kind eigentlich eine Lungenreifung stattgefunden haben ohne FW? Ist das Vorhandensein von FW nicht unabdingbar vor allem um die 17.+ 18. Woche herum?


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich habe insbesondere die kindlichen Risiken gemeint. Gesprungene Blase, kein Fruchtwasser und beginnende Infektion und das alles zu einem derat frühen Zeitpun kt sind einfach Bedingunge, bei denen ein gutes Ende fast unmöglich ist. Wenn Fruchtwasser fehlt, wird die reifung der Lunge behindert. Warum, weiß man noch nicht genau. Jedenfalls ist die Reife umso geringer, je früher und je länger Fruchtwasser fehlt. Fruchtwasser ist abgeshen von der Frühschwangerschaft während der gesamten Schwangerschaft notwendig. Weitere Komplikationen des länger bestehenden Fruchtwassermangels sind Fehlstellungen der Gelenke, Infekionen, Nabelschnurkompliaktionen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.