Mitglied inaktiv
hallo , ich habe eine frage bezüglich der betteinrichtung meiner tochter , sie wurde jetzt vor einiger zeit von der wiege ins gitterbettchen verlegt .sie ist im schlaf sehr aktiv und fing an sich hochzuziehen ,sie ist jetzt unkorriegiert 8,5mon. jung .auf jendenfall holte ich sie morgens des öffteren mit blauen flecken am köpfchen aus dem bett .ich habe beobachtet das sie sich öffters so wälste und streckte das sie mit ihren köpfchen an die gitterstäbe haute obwohl ich sie mittig hinlegte . da ich meine tochter ja schlecht festbinden kann ich mir vorstelle das es ihr auch weh tut und mir die blicke der mitmenschen auf das gemüt schlagen habe ich ihr eine schaumstoffumrandung die aber an allen ecken und enden festgeklemmt ist um das bettchen gemacht .immer wieder höre und lese ich aber das man es nicht machen soll .ausserdem ist sie eine grundsätzliche bauchschläferin egal wie ich sie hinlege sie schläft nur auf dem bauch .aber wir haben einen heimmonitor bis jetzt ist noch nie etwas vorgefallen . was soll ich jetzt machen die blauen flecken im kauf nehmen und alles wieder entfernen ????wie hoch ist das sids risiko noch wenn man sonst alle punkte berucksichtigt ausser das bauchschlafen und die umrandung meine tochter ist korriegiert 7mon. bei uns in der wohnung wird nicht geraucht es wird immer gut durchgelüftet ,ich versuche die raum themperatur zwischen 16-18grad zu halten sie schläft im schlafsach und hat ausser ihr greiftier nichts im bett. ich wäre ihnen über eine antwort sehr dankbar . lg yara
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen