Mitglied inaktiv
meine kleine wurde am 14.10.2005 in der 35 SSW mit 2080 gramm geboren. Nun ist sie also heute 20 Wochen und wiegt ca. 6 kg. Wenn mein Mann oder ich essen dann guckt sieuns jeden Bissen aus dem Mund. Hab ihr nun mal einen teelöffel Frühkarottengegebenund sie hat es mit riesen genuss gegessen. Nun meine Fragen: 1. Schadet es ihr da ihr korrigiertes Alter ja erst 15 Wochen ist? 2. Wann darf ich bei frühchen mit Beikost anfangen? Nzw. kann ich ihr ab und zu einfach mal 1-2 TL Möhrchen geben?!
Der Haupteinwand gegenüber Beikost vor Ablauf von 4 Monaten ist die mögliche Förderung von Allergien und die im Vewrgleich nicht optimale Zusammensetzung. Solange es bei einigen Löffelchen Möhren bleibt, spricht sicher nicht viel dagegen.
Mitglied inaktiv
Hallo, meine wurde bei 37+0 geholt. (jaja, aber war nur 2010 g und 43 cm wegen Plazentainsuffizienz). Meine KiÄ meinte von vorherein: die 3 Wochen, nein, die brauchen sie nicht abziehen. Ich habe mit 16 Wochen mit der Beikost angefangen. Ganz einfach deshlab: entweder ich hunger oder ich leg sie weg, so dass sie schreit und ich esse. Vor ihr Essen war unmöglich! Also, ich würde noch eine Woche warten, dann stehst Du auf der sicheren Seite. Manchmal hab ich auch den Mann im Ohr: war das richtig so zeitig? Ich meine, man wird schon verrückt gemacht, das es "Schäden" geben könnte, aber ganz ehrlich: ich kenne so viele "zeitig-beikost-Kinder", die haben genauso viel "Schäden" wie Stillkinder, "Spät-Beikost-Kinder". Seitdem ich mein Kind nach meinem Mutterinstinkt erziehe, klappt es bei uns viel besser. Ich bin ruhiger, Sara deshalb auch. Und bis jetzt hat sie weder Allergien noch irgendwas anderes (obwohl sie zu 70% allergiegefährdet ist). Und nochwas: Karotte ist nicht so ideal. Meine Kleine hatte davon extrem Verstopfung, wirklich extrem. Kürbis oder pastinake sind besser, weniger allergen und stuhlregulierend. Alles Gute! Sandy
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, meine Tochter ist in SSW 33+1 mit 41 cm und 2.075 g geboren. Vor kurzem bei der U4 hatte sie 55cm und 4.700g, sie hat also gut zugenommen. Zur Zeit stille ich noch ausschließlich. Ich wollte nachfragen, ob man bei Frühchen empfiehlt beim Beikoststart vom errechneten Geburtstermin ausgeht, also korrigiert nach 4 ...
Lieber Herr Prof. Jorch, meine beiden Zwillinge sind in 36+0 am 19.4.10 geboren, also jetzt unkorrigiert gut 5 Monate alt. Würden Sie jetzt bereits Beikost einführen? Laut KIA hätte ich schon im 4. Monat beginnen sollen, ich wollte aber noch warten. Und kann ich nun auch problemlos von HA auf normale 1er Milch umstellen? Von seiten der All ...
hallo herr doktor, meine tochter ist einen monat zu früh auf die welt gekommen, wegen meiner placenta praevia. sie wog 2300 gramm und ist gesund, sie war nach der geburt nur zu schwach um selbst zu trinken, darum kam sie für 2 wochen auf intensivstation und ihr wurde die milch mit der magensonde zugeführt. ansonsten aber alles gut, auch jetzt, nac ...
sehr geehrter Herr dr. jorch, wann beginnt man am besten bei einem frühchen mit der beikost??? wir waren gestern bei der u4 gewesen. unsere kleine entwickelt sich ganz toll. sie zeigt erstaunliches aufholwachstum und der arzt war einfach nur begeistert und meinte dass wenn sie so weiter macht die reifgeborenen bald eingeholt hat. ich kann das ...
Lieber Herr Professor Jorch, worauf sollte mein bei der Beikost Fruehchen achten? Beikostbeginn mit korrigiereten 6 Monaten; das ist klar: Aber wie lange weiterstillen? Sollte man sích mehr Zeit lassen als bei Reifgeborenen?Kann man den Darm unterstützen? Vielen Dank .
Meine Zwillinge kamen in der 33+0SSW (1950 und 1920g) zur Welt. Die Entwicklung danach war sehr gut (keine Atemprobleme, keine Ernährung mittels Magensonde), so dass sie immer gut zugenommen haben (zuerst mit Frühgeborenennahrung, dann HA1). Wann soll Beikost eingeführt werden? Nach dem 4. Monat, berechnet nach dem Geburtstag, oder nach dem errec ...
Guten Morgen Herr Dr., ich würde gerne wissen, wann ich bei meinem Sohn, der 5 Wochen zu früh zur Welt kam, am besten mit der Beikost beginnen sollte. Er ist jetzt fast 21 Wochen alt und bekommt bis er 6 Monate alt ist Eisentropfen, da er eine starke Anämie aufgrund eines riesigen Hämatoms am Kopf durch die Geburt hatte. Er kam gerade so um ...
Guten Tag, mein Sohn kam elf Wochen zu früh mit nur 850 g auf die Welt. Jetzt ist er unkorrigiert fast sieben Monate alt. Er dreht sich noch nicht und hat folglich noch keine Rumpfstabilität. Meine Frage ist wonach entscheidet sich in diesem Fall der Beginn der Beikost. Geht man hier nach Reifezeichen oder hält man sich ans korrigierte Alter? Viele ...
Guten Tag, meine Tochter ist in der 31 SSW zur Welt gekommen. Sie wäre jetzt unkorrigiert 6 Monate alt. Sollte ich jetzt schon mit dem ersten Brei beginnen? Ich bin mir immer nicht sicher ob ich das "wirkliche" Alter nehme oder einfach noch die 9 Wochen abrechnen soll. Können Sie mir da weiterhelfen? Vielen herzlichen Dank. Linda
Hallo, wir haben seit 3 Wochen mit Beikost gestartet und möchten unser Baby gerne vegetarisch ernähren. Er wurde bei 31+3 am 22. Mai 2022 geboren. Er bekommt noch Eisentropfen. Wie ist das bei Frühchen und den Gemüsesorten die erst ab einem bestimmten Alter gegeben werden dürfen? Zählt da dann das korrigierte oder unkorrigierte Alter? Und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren