Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Befund?

Frage: Befund?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Prof Jorch, ich habe wieder einmal eine Frage an Sie. Meine Tochter (32.SSW, geb.4/02) war wegen einer obstruktiven Bronchitis stationär im KH aufgenommen. Heute bekam ich den Entlassungsbrief zugeschickt. Unter anderem steht da: C/P-Röntgen an Aufnahmetag: Zwerchfelltiefstand mit Ausweitung des lateralen Pleurasinus und Überhelligkeit basal passend zum klinischen Befund eines bronchoobstruktiven Befund bds., die übersehbaren Lungenabschnitte lassen keine pneumonischen Infiltrationene erkennen, keine pleuralen Flüssigkeitsansammlungen, relativ kleines Herz Muß ich mir jetzt wegen des Herzens Sorgen machen? Mir fiel öfters auf, dass sie eine ziemlich hohe HF hatte, kann es mit einem zu kleinen Herzen zusammenhängen. Bisher wurden meine Bedenken wegen der HF immer mit Aufregung meiner Tochter erklärt. Im KH war ihre HF im Schlaf um die 130 bis 140. Ist das normal? Ich werde die Ärzte sicher deshalb befragen, würde aber Ihre Meinung dazu gerne hören. Vielen Dank Karina


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ein kleines Herz im Rö-Bild sagt in erster Linie, dass das Herz nicht krank ist, da kranke Herzen meistens größer werden. Gründe für relativ kleine Herzen können sein: - Trainingsmangel (kommt hier nicht in Frage) - Flüssigkeitsmangel (war Ihr Kind nüchtern bei der Untersuchung?) - Lungenüberblähung (liegt hier vor) Eine Herzfrequenz von 130-140 ist auch im Schlaf in diesem Alter noch normal. Wenn sie höher ist (z.B. 180) kann dies ein erstes Zeichen für eine Rechtsherzbelastung bei Lungenschädigung sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.