Mitglied inaktiv
meine tochter kamm mit 900gr in der 29+6ssw zur welt sie wurde gleich beatmet,hatte hirnblutung,duktus,.sie war 5 monate in der klinik und wurde immer beatmet ,anfangs war es ganz schlimm nach 4 monaten wurde sie nur noch leicht beatmet,sie kamm dann nach 5 monaten ohne sauerstoff nachhause,nach ca 2 monaten bemerkte der ka das sie blau anläuft.nun bekammen wir den sauerstoff nachhause sie braucht wenig 0,3-0,6 meine frage : wie lange kann das noch dauern wird sie immer sauerstoff brauchen oder hört das mit 1 jahr auf ich bin verzweifelt bitte helfen sie mir
Mit 18 Monaten sind nur noch wenige sauerstoffabhängig. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich Ihr Sohn im Winter keinen Infekt einfängt und gehe dann davon aus, dass er sich spätestens im kommenden Frühjahr st6abilisiert.
Mitglied inaktiv
hallo erstmal, mein sohn wurde im januar diesen jahres geboren.er war 5 wochen beatmet und hat dadurch auch eine beatmungslunge(BPD).am anfang brauchte er auch ständig sauerstoff.seid nun 3-4 monaten braucht er keinen mehr,und wir durften sogar das sättigungskabel ablassen..soweit ich weiss sind die ersten 2 jahre noch etws kritisch,wegen der infekte...aber eine solche lunge regeneriert sich wohl bis zum 8 lebensjahr...also kopf hoch...ihr schafft das schon.... schönen gruss steffi
Mitglied inaktiv
hallo erstmal, mein sohn wurde im januar diesen jahres geboren.er war 5 wochen beatmet und hat dadurch auch eine beatmungslunge(BPD).am anfang brauchte er auch ständig sauerstoff.seid nun 3-4 monaten braucht er keinen mehr,und wir durften sogar das sättigungskabel ablassen..soweit ich weiss sind die ersten 2 jahre noch etws kritisch,wegen der infekte...aber eine solche lunge regeneriert sich wohl bis zum 8 lebensjahr...also kopf hoch...ihr schafft das schon.... schönen gruss steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen