Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Bauchschmerzen, Spuken - Milchunverträglichkeit??

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Bauchschmerzen, Spuken - Milchunverträglichkeit??

campisek

Beitrag melden

Mein Sohn kam in der 32+4 SSW (vorzeitiger Blasensprung) auf die Welt. Er wurde von den Ärzten 2 Wochen reifer eingeschätzt (was unmöglich war, da ICSI). Er wog 2,163 kg und war 46 cm groß. Seine Apgar-Werte waren 9-10-10. Er hat sofort selbständig geatmet und alleine getrunken. Nach 2 Tagen im Inkubator wechselte er ins Wärmebett, nach 3 Tagen wurde er auf die normale Kinderstation zum Beobachten verlegt, nach 3 Wochen Krankenhausaufenthalt dürften wir ihn nach Hause nehmen. Heute ist er unkorrigiert 9 Wochen alt (korrigiert 2 Wochen) und wiegt 4,7 kg und hat 53cm. Seit 4 Wochen bekommt er nachts starke Bauschmerzen, die teilweise bereits während des Nacht Trinkens kommen. Er bekommt BEBA Sensitiv 5-6 Mahlzeiten á 160ml. Letzte Woche wurde bei ihm Eisenmangel festgestellt (Hb Wert 8,3) und er muss Ferro Sanol Tropfen nehmen (3x3 tgl.). Dadurch sind die Bauschmerzen schlimmer geworden und er ist nicht in der Lage seine Mahlzeiten zu behalten. Er spukt mehr als die Hälfte schwallartig aus, weint, weil er danach Hunger hat und möchte weiter trinken. Ich mache ihm eine neue Flasche, er spukt wieder und so geht es manchmal 2 Stunden bis er satt ist, nicht mehr spukt und schläft. Ich gebe ihm z.Zt. Bigaia Tropfen und Carum carvi Zäpfchen, ohne dass diese wirklich eine Linderung bringen. Meine Fragen: 1. Wie soll ich nun richtig füttern? 2. Besteht die Möglichkeit einer Laktose Unverträglichkeit? Unser KIA sieht erst mal keinen Grund zu einem Test. 3. Gibt es Alternative zu Ferro Sanol, die für den Magen schonender ist? 4. Wie hoch ist der Normal Hb-Wert bei Säugling? 5. Was kann Eisenmangel bei Säugling verursachen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Petra


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Hier sind meine Antworten. 1. Pre-Nahrung wird am besten vertragen. 2. Nein, das ist in diesem Alter eine absolute Rarität. 3. Richtig gute Alternativen gibt es nicht. Am besten ist es, wenn man die Tagesdosis auf möglichst viele Einzeldosen verteilt - in Ihrem Falle also auf 5-6 mal 1-2 Tropfen. Vermischen mit Milch mindert leider die Aufnahme von Eisen. Es werden ohnenhin nur 10 % von der Darmschleimhaut aufgenommen. 4. Der untere Grenzwert in diesem Alter für Hb liegt bei 9 g/dl bzw. 6 mmol/l. Beachten Sie, dass in Deutschland die Hb-Werte mit unterschiedlichen Einheiten angegeben werden - mmol/l ist die korrektere, g/dl die üblichere. 5. Die meisten Frühgeborenen haben einen Eisenmangel, schon weil ihnen einige Wochen - in Ihrem Falle 8 Wochen - fehlen, in denen die Mutter ihr Kind mit Eisen über die Plazenta versorgen konnte.


stupsischwupsi

Beitrag melden

Hallo, ich kann da zustimmen..lass die Beba Sensitiv weg ! Diese sollte man auch gar nicht dauerhaft geben ! Steige um auf HA Pre und warte einige Wochen... bei meiner Tochter wurde eine Kuhmilcheiweissintolleranz fetgestellt..aber das ist auch noch lange nicht der Fall bei dir...erst mal auf Pre umsteigen.. und die Laktose wird immer gerne gleich in der Vordergrund geschoben..wie bei uns auch...und sie war es nicht... wir haben damit einiges durch.. Kannst dich auch gerne per PN melden Lg Silke mit Lina 35+6 mit 45 cm und 2075 gramm


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.