Mitglied inaktiv
Hallo, ich mache mir Sorgen um meine Freundin und ihr Baby. Letzte Woche hat ihr Frauenarzt festgestellt, daß der Blutdruck bei 160 zu 120 liegt. Gestern war er immer noch so hoch. Außerdem hat der Arzt gestern eine Doppler-Untersuchung vorgenommen. Bei dieser stellte er fest, daß das Baby ca. 4 Wochen entwicklungsverzögert von der Größe ist. Auch die Durchblutung von der Nabelschnur zur Plazenta ist wohl nicht in Ordnung. Meine Freundin ist jetzt Ende der 29 Woche. Am Freitag soll sie nochmals zur Kontrolle kommen. Durch was könnte der große Entwicklungsrückstand entstanden sein? Sie macht sich natürlich große Sorgen. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antwort Bettina
Es sieht alles nach einer Mangelfunktion der Plazenta aus. Diese kann viele Ursachen haben. Jedenfalls ist das Baby Ihrer Freundin mit 29 SSW ja schon ziemlich weit, so dass das Risiko der Frühgeburtlichkeit schon deutlich gesunken ist.
Mitglied inaktiv
Hallo Bettina, Deine Freundin scheint eine Gestose zu entwickeln. Sie sollte auch mal nach den Leberwerten und Eiweiß im Urin nachschauen lassen. Sehr gut kann sie sich unter www.gestose-frauen.de erkundigen. Die beraten einen auch telefonisch kostenlos. Auch wenn ich kein Arzt bin, hoffe ich ein wenig geholfen zu haben. Lieber Gruß von Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen