Mitglied inaktiv
Diese Frage betrifft nun nicht mich, aber eine Freundin ist momentan in der 26. Woche mit Zwillingen schwanger. Da sie Dialysepatientin ist und auch wenig fruchtwasser hat, hat man ihr gesagt, dass sie bis zur 32. Woche aushalten muss und dann die Kinder per KS geholt werden sollen. Bis jetzt läuft alles super, auch alle Werte, nur eben das Fruchtwassser ist recht wenig. Auf was kann/muss man sich einstellen, wenn die Kinder ca in der 32. geholt werden. Wie lang ist der KH-Aufenthalt ca und vorallem, wie groß sind die Kleinen dann ungefähr?
Das Gewicht dürfte mit 32 SSW zwischen 1200 und 2000 g liegen. Zwillinge sind mit 32 SSW noch nicht kleiner als Einlinge. Schwerwiegend Komplikationen sind gewöhnlich nicht zu erwarten, allerdings eine etwa 6-wöchige Behandlung in der Kinderklinik. Etwas Sorge macht auch mir der Fruchtwassermangel.Wenn er extrem ist, kann dadurch die Lungenentwicklung der Kinder gestört sein.
Mitglied inaktiv
huhu, auf deine fragen kann man net exakt antworten, ganz einfach weil kein kind dem anderen gleicht. theoretisch haben kinder die ab der 32.ssw geboren werden eine chance von 95% kerngesund aufzuwachsen. risiken gibt es immer. auch normalgeborene kinder sind davon nicht verschont. es kann sein, dass sie noch nicht alleine atmen können und beatmet werden müssen. ebendso können hirnlutungen, infektionen etc. auftreten. KANN sein, MUSS aber nicht. das gewicht der kinder spielt übrigens keine vorrangige rolle, denn die entwicklung der organe ist das, was zählt. darauf kommt es an. denn es nützt einem kind nix, 1500g zu wiegen, aber keinen fertigen dram, keine ausgereifte lunge etc. zu haben. von daher kann man auch nie sagen, wie lange ein kh-aufenthalt dann ist. aber eines kann ich dir sagen: die ärzte werden sehr genau abwiegen und die kinder auf jeden fall keinem risiko aussetzen, was nicht zu verantworten ist. deine freundin sollte auf alle fälle in eine klinik mit angeschlossener frühchenintensiv gehen. ich bekam meine tochter bei 26+5. sie wog nur 650g. sie hatte sehr sehr viel glück, denn sie ist aus allem unbeschadet rausgekommen. zwar war sie 18 monate dauerkrank, ihre lungen sind heute gerade mal auf dem stand eines neugeborenen, aber sie ist weder geistig noch körperlich behindert. im gegenteil. geistig erhält sie begabtenförderung und auch körperlich ist sie gleichaltrigen kindern voraus (sie konnte z.b. mit 2 jahren bereits fahrrad fahren). das einzigste was geblieben ist, ist die fehlende größe und das fehlende gewicht. aber das wird schon werden. lg, nicki mit talissa cheyenne 4.4.03 und amelie vivanne inside 27+1
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren