Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Angst um mein Fruehchen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Angst um mein Fruehchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Prof. Jorch, am 15.Dezember 02 kam meine Tochter 7 Wochen + 2 Tage zu frueh mit einem Geburtsgewicht von 1.900 g und einer Groesse von 41 cm zur Welt. Die Plazenta hatte sich vorzeitig geloest. Als meine Tochter zur Welt kam, hatte sie nicht geatmet. Meine Tochter war bereits ca. 30 min. ohne Plazenta, als sie per Not KS geboren wurde. Die Aerzte gaben uns wenig Hoffnung. Nach 5 Tagen hatte sich ihr Zustand verbessert und wir konnten hoffen. Seit ihrem 12. Lebenstag kann sie ohne med. Hilfe atmen. Am 1. Januar 2003 hatte unsere Tochter zum ersten Mal 6 Mahlzeiten durch eine Flasche bekommen, davor wurde sie durch eine Mangensonde ernaehrt. Am 2. Januar 2003, an ihrem 18. Lebenstag wurde sie ueberraschenderweise aus der Intensivstation entlassen mit der Anweisung, ihr alle 3-4 Stunden mind. 43ml Milch zu geben. Ihr Gewicht bei der Entlassung war 1.980g. Sie hatte vorher Gewicht verloren. Ihre Koerpertemperatur kann sie auch erst seit dem 1. Jan. 03 halten. Bei uns zuhause, trinkt meine Tochter manchmal 60ml, manchmal nur 20-30ml. Ist das normal? In 4 Wochen wird ein CT gemacht um zu sehen, ob das Gehirn sich normal entwickelt hat. An ihrem 1. Lebenstag hatte sie Krampfanfaelle. Diese wurden im Krankenhaus mit Medikamenten behandelt. Ich habe jetzt natuerlich Angst, dass die Atmung bei ihr ploetzlich aussetzt oder sie nochmal einen Krampfanfall bekommt? Gruss Toni


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das hört sich doch alles ganz gut an. Die Tagestrinkmenge in den ersten drei Monaten sollte bei etwa 1/6 des Körpergewichtes liegen. Die Tages menge sollte also bei etwa 300 ml leigen und darf ungleichmäßig verteilt sein. Krampfanfälle in den ersten Lebenstagen haben meistens einen akuten Anlaß und kehren nach Beseitigung dieses Anlasses nicht mehr wieder. Mit einem Aussetzen der Atmung ist gewöhnlich spätestens bei einer Reife von 37 Wochen nicht mehr zu rechnen sofern keine Hirnschädigung o.a. vorliegt. Dieses Stadium hat Ihr Kind jetzt erreicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin zwar kein Dr. aber meine Tochter wurde am 2. Nov. mit 750 gramm und 30 cm geboren und bei ihr ist das alles genauso! Das mit dem trinken ist normal, da hab ich mich schon erkundigt... du ist ja auch manchmal mehr und manchmal weniger... und das mit der atmung und den Krampfanfällen ist so: würde noch Gefahr bestehen das sie soetwas bekommt, dann würde sie nicht entlassen werden! Außerdemweißt du doch: Frauen sind hart im nehmen!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, meine Tochter kam 6 Wochen zu früh, und ist jetzt mit 9 monaten ein ganz normales Mädchen. Bis auf eine kleine Entwicklungsverzögerung der Motorik! Aber auch das wird ganz normal! Es ist ganz normal das Du Angst hast, aber in den meisten Fällen wird alles gut! Und ganz sicher auch bei Dir! Das mit dem Trinken ist ok. Meine Maus hat erst mit 6 monaten eine ganze Flasche getrunken. Und in dem alter wie Deine jetzt max. 30-35 ml! Aber es ist wirklich so, das alles in Ordnung ist solange sie zunehmen! Und siehe da meine ist jetzt 9,2 kg schwer! Hast Du einen Monitor? Wenn nicht, dann lass Dir schnell einen Verschreiben. Nur zur Sicherheit. Das beruhigt Dih bestimmt ein wenig! Ich wünsch euch alles liebe und noch eine schöne Babyzeit! Zoe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein 1 Sohn wurde auch 6 wochen zu früh geboren mit 1840 gr. und 47 cm. Heute ist er 21 monate und ein quietschvergnügter kleiner Junge der jede menge anstellt bzw. dummheiten im Kopf hat genauso wie andere Kinder in seinem Alter. Zum Trinken kann ich nicht viel sagen da mein Sohn immer sehr "verfressen " war was das anging . Trank schon mit 3 eine ganze Flasche zu jeder Mahlzeit aber das sieht man ihm heute nicht mehr an.Er ist jetzt 11-12 kg schwer und zwischen 85-90 cm groß. Also doch ehr recht leicht für seine größe. Aber wenn sie trinkt ist das doch gut und das sie mal mehr und mal weniger trinkt ist auch nicht so tragisch.Wir haben ja auch nicht immer gleich viel durst. Wichtig ist das sie trinkt und auch das sie zunimmt. Wenn sie größer werden gibt es noch so manchen "essenskampf". Da kann es dann passieren das sie teilweise kaum was essen und von ein paar Löffelchen Brei schon satt sind. Kopf hoch ihr schafft das schon. Die angst darf dich nicht auffressen. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann zoekiss nur zustimmen, unser Sohn wurde am 10.09.02 knapp 8 Wochen zu früh mit 1080 g und 36 cm Größe geboren. Entlassen wurde er mit 2250 g. Wir haben einen Monitor bekommen und möchten ihn nicht mehr missen, es gibt immer wieder Fehlalarme er gibt uns aber auch Sicherheit. Die Entscheidung für oder wieder eines "Knackis" ist bestimmt nicht ganz einfach, denn die Fehlalame, besonders in der Nacht, sind stressig. Ingrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe vor 4 Jahren meinen Sohn in der 34+2 SSW per Notkaiserschnitt entbunden und dieser hatte schwerste Anpassungsstörungen (Beatmung, Infektion, Gehirnkrämpfe aufgrund einer Streptokokken-Infektion) Jetzt bin ich wieder schwanger und ein Kaiserschnitt wurde für den 14.04.04 geplant - das heißt 17 Tage vor errechnetem Termin. ...

Ich habe eine Frage ich bin Schwanger mit Zwillinge und ich habe schon drei Kindern bei den 2 letzten hatte ich immer früh Wehen.Mein FA hatt gesagt das die Früher kommen ich bekomme schon Magnesium weil ich wen ich viel mache Schmärtzen habe.Ich muß alle 2 Wochen hin um zu Kucken ob alles ok ist ich bin in der 12 Woche und habe richtig Angst von w ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, Unsere Tochter wurde aufgrund eines vorzeitigen Blasensprungs per Sectio in der 33+6 ssw geholt. Ausser leichten Bradycardien und die üblichen "Komplikationen" von späten Frühchen wie Trinkschwäche und fehlende Temperaturregulation, war alles ok bei ihr. Z.z. ist sie 7,5 Monate alt und hat eine leichte, nicht th ...

Hallo Herr Dr. Olbertz,  mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde.  Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...

Liebe Frühgeburts-Experten,   ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...

Guten Tag  meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm  wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...

Guten Tag. Ich erwarte mein 4.Kind. Termin wäre am 22.2. Ich bin heute also bei 33+6. Nun wurde mein Kaiserschnitttermin auf den 17.1 vorverlegt da die Kaiserschnittnarbe teilweise sehr schmerzt. Da wäre ich 34+6. Was heißt das für mein Kind? Habe totale Angst was nun alles auf mich zukommt, das sie lange auf der Intensiv liegen muss usw.  Ich ...

Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten.  Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht.  Sie ist ...

Guten Tag    meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...