Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Anfangsmilch oder Folgemilch ?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Anfangsmilch oder Folgemilch ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Prof. Jorch! Ich habe in einem Posting von Ihnen vom 30.08.07 gelesen, dass Sie empfehlen ab dem 6. Monat die 2-er Milch zu geben. Unsere Zwillinge wurden 5 Wochen vor Termin geboren.Sie sind jetzt 6 Monate alt und trinken momentan Aptamil 1 ( bisher HA und wir sind nach Rücksprache mit dem Kinderarzt gerade am Umstellen ). Nach der Umstellung von HA auf die "normale" Milchnahrung beginnen wir mit der Beikost. Meine Fragen: ist es nicht richtig, dass man solange die Kinder satt werden bei der 1-er Milch ( bzw. Pre ) blieben soll ? Ist es nicht auch so, dass man die 2-er Milch nur geben sollte wenn die Kinder schon 2x pro Tag Beikost ( Gemüse und Obst ) bekommen ? So war mein Informationsstand diesbezüglich bisher... Vielen Dank für Ihre Bemühungen in diesem Forum! Schöne Grüsse, Suzana


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Es gibt da unterschiedliche Meinungen. Grundsätzlich ist jede Milch in jedem Alter möglich, d.h. selbst bei einem Neugeborenen würde 2er Milch nicht zu Gesundheitsstörungen führen. Die Unterschiede zwischen den Milchen sind gering und teilweise nur von akademischem Interesse. Ausgehend davon, dass man ja auch 1 Jahr stillen kann, sagen manche, dass Premilch (der Muttermilch ähnlich) 12 Monate lang gegeben werden kann. Unter dem Gesichtspunkt der subjektiven Sättigung und des Durchschlafens betonen manche den Vorteil der 2er Milch. Die Verwirrung wird vollständig, wenn ich Ihnen jetzt schreibe, dass die spezielle Frühchenmilch mehr Ähnlichkeiten mit der 2er Milch hat als mit der Premilch. Die Vorstellung der Milchhersteller ist jedenfalls, dass ab 4. Monat 1er Milch und ab 6. Monat 2er Milch gegeben werden kann. Diese Empfehlung habe ich für Mütter, die von mir eine klare Empfehlung erwarten und kein Für und Wider, übernommen, auch in meinem Frühchenbuch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Suzana, habe gerade Deine Frage gelesen.... und habe jetzt auch eine Frage: Wie hat Euch der Kinderarzt das Umstellen von Ha auf normale Nahrung empfohlen? Aprupt oder langsam Mahlzeit für Mahlzeit? Unsere Zwillinge - gerade 7 Monate alt geworden - trinken nämlich auch noch Aptamil Ha 1. Laut unserem Kinderarzt ausreichend, sofern sie davon satt werden und zunehmen, was sie zur Genüge tun. Wir haben vor zwei Wochen mit Beikost angefangen und wollen "demnächst" auch die Nahrung umstellen. Vielen Dank im Voraus für Deine Antwort! coco


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Coco ! Unser Kinderarzt hat uns empfohlen ( wie sonst auch üblich ) flaschenweise umzustellen - d.h. jeden Tag eine Flasche mehr von der neuen Milch. Ansonsten hat er auch gesagt, dass die 1-er Milch solange gegeben werden kann wie die Kinder satt und zufrieden sind. Bin schon sehr gespannt auf die Antwort von Prof. Jorch! Und wie hat bei Euch der Beikost-Start geklappt ? Ist schon eine Mahlzeit pro Tag nur Beikost ? Ich zittere schon wie es bei uns wohl klappen wird :-))) Liebe Grüsse, Suzana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Suzana, danke schön für Deine Antwort. Wieder etwas dazugelernt. Ich hätte wahrscheinlich, ohne den Kinderarzt zu fragen, alles von jetzt auf gleich umgestellt. Seit ihr eigentlich bei Aptamil geblieben oder habt ihr mit der Umstellung auch gleich die Marke gewechselt? Fand die jetzigen Verpackungen zwar teuer, aber recht praktisch, wird jetzt aber wieder umgestellt auf Beutel wie ich heute in der Drogerie feststellte. Bei uns hat das Zufüttern eigentlich problemlos geklappt. Nach vier Tagen wurde das kleine Karottenglas bewältigt und nach einer Woche die 190 g. Wir machen das jetzt seit drei Wochen. Bis jetzt kennen sie nur Karotten,Kartoffeln und Zucchini. Da diese Anfangsgläschen ja nicht allzu viel Kalorien haben, muss die Milch danach immer noch dazu, d.h. die Mittagsfütterung dauert ganz schön lange. Die ersten Versuche mit dem Löffel sind auf jeden Fall lustig und machen Spaß. Wann willst Du mit dem Zufüttern beginnen? Was hast Du eigentlich? Wir haben zwei Jungs. Viele Grüße coco P.S.: Werde übrigens nach der Antwort von Prof. Jorch getrost vorerst bei der 1er-Nahrung bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Coco ! Entschuldige - bin erst heute wieder im Internet. Wir haben zwei eineiige Mädels ( 16.03.2007 )und einen Sohn ( 3.2003 ). Wir sind beim Umstellen bei Aptamil geblieben, finde es auch sehr teuer, weiss allerdings keine Alternative ?? Eventuell werde ich Ihnen wenn die Beikost komplett eingeführt ist am Abend ein Milumil-Fläschchen geben und morgens weiterhin Aptamil ? Und solange sie Ihnen reicht werden ich morgens bei der 1-er bleiben. Jetzt während dem Beikost-Start auf jeden Fall nur Aptamil 1. Bei Euch hat das ja wirklich schnell gekplappt, gleich nach einer Woche ein ganze 190g. Das war bei meinem ersten Sohn nicht so schnell der Fall. Ja, und dann eben noch die Milch hinterher >>> sehr zeitauwendig eben und davon habe ich nicht gerade viel :-)))) Könnte man nicht etwas qualitatives Öl ins Gläschen rühren um die Kalorienanzahl zu erhöhen ? Wieviel Kalorien sollte eine Portion z.B. am Mittag haben ? Schöne Grüsse, Suzana P.S. Bist Du Dir sicher, dass Aptamil wieder auf Beutel umstellt ? Oder hatten die in dieser Drogerie einfach noch eine alte Packung im Karton ? Könnt ich mir jetzt schwer vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Suzana! na da sind wir ja mit unseren zweieiigen Zwillingen richtig langweilig gegen euch :-) Bin mir eigentlich sehr sicher, dass Aptamil wieder umgestellt hat, da in meiner Stammdrogerie auch schon die Preisschilder entsprechend ausgetauscht und angepasst sind. Wie klappt denn bei dir das Zufüttern, wenn ihr jetzt auch damit begonnen habt? Ja mit der Zeit ist das so eine Sache, die Mittagsmahlzeit dauert schon sehr, sehr lange. Ich hab´ ja noch Glück, dass sie erst gegen halb zwei essen wollen und ich so vorher wenigstens mit meiner großen Tochter (wird nächsten Monat drei) in aller Regel in Ruhe Mittagessen kann. Vom Nachmittag bleibt dann allerdings nicht mehr viel, wobei so langsam das Esstempo schneller wird und ich auch dabei bin ihnen die Milch danach abzugewöhnen - Ersters ist sehr angenehm, zweiteres oft mit lautstarkem Protest verbunden. Öl mische ich ein wenig unter, allerdings mein ganz normales Haushaltsöl. Wenn wir irgendwann mal normale Menügläschen erreicht haben, muss deren Kalorienzahl plus etwas Öl einfach reichen. Bist du eigentlich in den Frühchen- oder Mehrlingschatforen "unterwegs"? Ich bis jetzt nicht. Ich fände es aber superschön, wenn wir - trotz unserer wenigen Zeit :-) - irgendwie das Mailen aufrechterhalten und uns ab und an austauschen könnten?! Liebe Grüße coco


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Coco ! Bin sehr selten hier im Mehrlingsforum unterwegs, gefällt mir nicht so gut :-( Im Frühchenforum lese ich gerne die Beiträge von Pr. Jorch. Ansonsten gefällt mir das "zwillingsforum.de" sehr gut. War in der Schwangerschaft viel und aktiv dabei, jetzt reicht mir die Zeit nicht mehr bzw. ich lese nur noch. Wir können uns gerne ab und zu ein Mail schreiben :-)) wenn Du Dich melden willst: suzana.klaric@cable.vol.at Heute habe ich den Twins zum erten Mal ein paar Löffel Pastinaken-Kartoffeln gegeben. Ist besser gelaufen als ich dachte, nach ein paar Löffel als ich aufhören wollte habe sie geweint, dann gabs halt noch ein paar dazu. Insgesamt zusammen 1/3 Gläschen von Alete. Mache mich jetzt mal auf länger dauernde Mittagsmahlzeiten gefasst :-)))) Aber auch das geht vorbei und dann fragt man sich wohin die Zeit hin ist .... Lg, Suzana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.