Mitglied inaktiv
Unser bester Freund ist vorgestern Onkel geworden. Die kleine Lara wog 1500g und ist 43 cm groß, wurde per Kaiserschnitt in der 34 SSW geholt!! Die Mama hatte zu hohen Blutdruck und das Mäuschen war/ist zu klein!! Sie liegt im Brutkasten, mehr weiß ich noch nicht!! Gibt es noch große Risiken, in ihrem jetzigen "Zustand" (hört sich doof an)?? Ich hab zwar nicht sooo viel mit der Mama zu tun, aber ein bischen Gedanken mach ich mir schon, da uns das auch fast passiert wär. Unsere kleine Tochter (jetzt 4 Monate) war Mangelversorgt und wurde fast in der 33 SSW geholt, aber wir haben es noch bis zur 38 geschafft....Da kommen diese Ängste gleich wieder hoch, wenn man sowas erfährt! Vielleicht können sie mir ja was dazu sagen!!! Würde mich freuen und ich bedanke mich schonmal im Vorraus!! Liebe Grüße Nancy
Aus den (wenigen) Infos, die Sie geben können, lassen sich keine besonderen Risiken herauslesen.
Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist knapp 8 Wochen zufrüh geholt worden,aus dem gleichen Grund. Er war 40cm groß und 1550g.schwer. Er musste auch nicht beatmet werden usw. Mir wurde gesagt,das es in der 36-37 ssw.ein wenig haarig werden könnte.z.b. Trinkschwäche,Barykadien,aber er blieb unauffällig,Gott sei Dank. Es wird schon alles gutgehen. Frühchen sind manchmal Zäher als man denkt. Kopf hoch und immer nur ans Gute denken. Hat mir in dieser Zeit auch immer geholfen. LG.
Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Leonie mußte auch in der 34.SSW ( 1645g, 42cm) per Kaiserschnitt geholt werden, da ich eine Gestose hatte, sie brauchte keinerlei medizinische Hilfe und wir konnten sie nach 3 Wochen mit nach Hause nehmen. Sie ist heute wie eine normal entwickelte 2 1/2 Jährige. LG Britta
Mitglied inaktiv
meine tochter ist ein retardiertes frühchen aus der 30.ssw (654g und 34cm)...sie hatte nie wirkliche probleme! gerade die mängelchen sind besondere kämpfer...klein und leicht, dafür umso zäher! wünsche euch alles gute...barbara http://members.aon.at/valentiger
Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn wurde bei SSW 35+0 geholt, er wog 1390 und war 39 cm lang. Grund für die starke Retardierung (ca. 6 Wochen) war eine Mangelversorgung hervorgerufen durch sehr schlechten Blutfluss in den Gebärmutterarterien. Er lag ca. 1 Woche im Brutkasten, danach nochmal 7 Wochen im Wärmebettchen. Beatmet wurde er zu keinem Zeitpunkt. Entwickelt hat er sich prima, er konnte sehr früh frei laufen, war auch nicht ständig krank. Das einzige, was er mehrmals hatte war Bronchitis. Heute ist er 4 1/4 und von der Frühgeburt zeugt nur noch die Größe (er ist mit seinen 103 cm unter den Vierjährigen doch einer der Kleinen) und das niedrige Gewicht (13,5 kg wiegt er jetzt - soviel wog der Sohn meiner Freundin mit 15 Monaten...). Allerdings fällt das nicht so auf, denn es gibt auch bei den Reifgeborenen welche, die sehr dünn sind, oder aber kleiner als die Gleichaltrigen. Alles in allem hat das Kind Eures Freundes sicher sehr gute Chancen, ohne Schaden über die frühe Geburt hinwegzukommen. Bei Mangelchen geht es auch eher um's Zunehmen: Die Reife der 34. SSW besteht ja, nur das passende Gewicht und die Größe müssen sie noch erreichen. Gruss Anke
Mitglied inaktiv
meine tochter war auch 34ssw, 1320gr,40cm und unterversorgt. heute ist sie 3jahre, zwar eher klein und zart aber in der entwicklung sogar weit voraus!!! mein gyn meint, die mangelchen(süße bezeichnung hab ich noch nie gehört...) sind robuster und tolle überlebenskünstler. meine victoria hat einen sehr starken willen - die trotzphase ist toll...., zumal sie seit 6 monaten eine schwester hat und die eifersucht dazu kam, ist seltener krank als die meisten anderen, sehr hart im nehmen und einfach ein super mädchen!!!! alles gute!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille