Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr prof. Jorch Meine Tocher kam in der 29 SSW zur Welt. Sie ist jetzt 12 Monate alt. Wir waren mit ihr bei der U6. Der KA stellte bei ihr die Diagnose statomotorische Entwicklungsverzögerung fest. Was bedeutet das??? Sie fängt langsam das Robben an krabbelt noch nicht, sitzt noch nicht. Sonst ist sie sehr aufgeweckt. sie turnt jetzt seit 5 Monaten nach Vojta. Im Moment schaffe ich es leider nur 2 mal am Tag, weil es mich nervlich ganz schön fertig macht. Der KA meinte aber auch das sie sehr große Fortschritte gemacht hat. Angangs bestand noch der Verdacht auf beginnende Hemiparese. Das ist inzw. nicht mehr der Fall. Vielleicht muß ich noch dazu sagen das sie Hirnblutung 2. Grades und PVL hatte. Tut mir leid das es so lang geworden ist. Bin im Moment sehr verunsichert. Wünsch mir nichts mehr als das mein Mäuschen krabbeln und laufen wird. Danke für Ihre Zeit. Liebe Grüße von Daniela und Eileen
Korrigiert ist Ihr Kind ja erst 91/2. Es ist grobmotoisch vielleicht 2 Monate (gegenüber dem Mittelwert der Altersgruppe) zurück - nicht dramatisch. 2mal Vojta pro Tag ist auf jeden Fall ausreichend.
Mitglied inaktiv
Mein Sohn war kein früchen, aber ich kann dir sagen das er erst mit 15 monaten krabbeln konnte und mit 16 mo frei laufen.Also er hat alles fast gleichzeitig gelernt.Jedes Kind hat seinen eigenen rytmus.manche sind eben langsammer und manche wieder was schneller. LG Sally
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen