Mitglied inaktiv
hallo herr prof mein sohn ist 21 monate alt und seit letzter woche sonntag haben wir bemerkt das er seine augen nach oben verdreht 1-max2 sekunden wir haben ihn am 16.2.05 zum kia gebracht weil er einen trockenen husten hatte er hatte verdacht auf pseudo krupp was sich auch heraustellte er gab uns rectodelt zäpfchen die gaben wir ihm danach wurde es besser nur der husten blieb er war nicht mehr trocken am 21.2.05 waren wir nochmals beim kia wegen dem husten zum abhorchen es war alles in ordnung danach berichtete ich dem kia von dem geschehen er fragte mich ob er in der abwesenheit ansprechbar wäre oder ob er da still wäre ich konnte ihm sagen das es 1-max 2 sekunden sind die augen wandern nach oben und kommen zurück ich habe beobachtet und festgestellt das er es in verbindung mit dem lachen macht er grinst und danach gehen die augen nach oben der kia hat uns an einen anderen kia überwiesen um EEG zu machen wie sehen die chancen aus falls doch etwas rauskommt bei der EEG sagen wir absencen wie gut sind diese behandelbar und wie sehen die zunkunftchancen aus anfallsfrei zu werden auf welche faktoren greift man denn zurück bei absencen genetisch bedingt oder erblich festgesetzt oder ist die medizin der sache noch nicht auf den grund gekommen viele dank fürs verständnis mfg mehmet
Man denkt bei solchen akuten Symptomen immer zunächst an Anfälle und das ist auch richtig so. Deshalb sollten Sie das EEG ruhig machen lassen. Ich gehe aber eher nicht davon aus, dass es sich um Abscencen handelt. Es gibt alternativ eine Reihe von ähnlichen, häufig auch harmlosen Verhaltensauffälligkeiten, die man als Tic oder Dystonie einordnet. Falls Sie nicht weiterkommen, dürfen Sie gerne über meine Klinik e-mail Kontakt mit mir aufnehmen. Am besten wäre es natürlich, wenn sie einen solchen Zustand mal aufzeichnen könnten (Video).
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren