Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Ab wann nach Bedarf füttern?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Ab wann nach Bedarf füttern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Jorch, meine Tochter Angelina ist am 21.01.05 in der 34.SSW geboren, sie ist 51cm groß und wiegt 2550g, sie hat zwei Wochen auf der Frühgeborenenstation gelegen. Als ich sie mit nach Hause nehmen konnte, wurde mir gesagt, sie müsste mindestens alle 4 Stunden 75ml Muttermilch trinken. Nachts wird sie alle 2 bis 3 Stunden von selbst wach, tagsüber wecke ich sie manchmal, weil sie nicht von selbst wach wird. Sie trinkt mittlerweile mindestens 90ml pro Mahlzeit. Ist es tagsüber überhaupt noch nötig sie zu wecken? oder kann ich sie nach Bedarf füttern, wenn sie Nachts öfter trinkt und die Mengen immer größer werden? Gruß Nina


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich würde sie nach 6 Stunden wecken, sofern auch bei diesem Schema eine Tagesmenge von 1/6 des Körpergewichtes und eine Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro woche erreicht wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo , meine kurze kam auch in der 34ssw. und war 3wochen auf der frühchen station . ich habe von anfang an , als sie zuhause war , obwohl ich nicht gestillt habe nach bedarf gefüttert , anfangs habe ich zwar noch eine liste gemacht mit dem was sie trank , und zu den ungefähren zeiten stand ich schon in den startlöchern , aber das hat sich nachher so schnell eingependelt , ich würde es jederzeit wieder so machen . alles gute sasa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter geb. SSW 35 + 6, 2550 g, 48 cm lag auch 2 Wochen auf der Frühchenstation. Also ich habe vom ersten Tag an zu Hause nach Bedarf gefüttert. (auch Muttermilch) Die Mengen waren mal mehr mal weniger als im KH. Um die Zeit des eigentl. Geburtstermins sind die getrunkenen Mengen nochmal deutlich angestiegen und auch die Gewichtszunahme ging ab da sehr schnell vorwärts. Meine Tochter hat auch nur gut getrunken, wenn sie selbst wollte, nach wecken nur schlecht. Denke es war gut so. Der KiA war jedenfalls immer sehr zufrieden. Mit knapp 6 Monaten hat sie schon fast 7 kg auf die Waage gebracht. Meine Tochter hat übrigens in dem Alter wie Deine jetzt ist höchsten 80 ml je Mahlzeit getrunken. Also kein Grund zur Sorge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, eileen 32 ssw geb mit 1465g und 38cm wurde mit knapp 6 wochen entlassen mit 2490g und man sagte uns bis zu 5 stunden dürfen ruhig dazwischen liegen. eileen ist 6 monate und 2 wochen alt wiegt 7200 g ist 67cm lang und trinkt nach wie vor nicht ihre menge. also nicht verrückt machen lassen mit irgendwelchen tabellen was ein kind trinken muß. sie trinkt heute nur zwischen 120-170ml. also kein grund zu panik, und sie ist putz munter und fit wei ein turnschuh. alles gute mit der kleinen maus. emily mit eileen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ALso mein erstes Kind wurde anfangs auch alle vier Stunden gefüttert, weil es im KH genauso war, kannte es halt nicht anders. Leonie (34ssw, 1630g) wurde im KH schon nach bedarf gefüttert, sie hat teilweise sogar 12 Studen am Stück geschlafen, aber auch bis zu 180ml auf einmal getrunken. Bei Lea (38ssw; 2250g) war es genauso. Sie wird aber allerdings gestillt. Die beiden Mädels die nach bedarf gefüttert wurden waren wesentlich ausgeglichener, keine Kolliken, gut durchgeschlafen etc.. Für uns war das die beste Alternative! Lea wog übrigens mit 6 Monaten auch schon 7kg. Leonie war sehr schnell recht dick, hat dann aber wieder weniger zugelegt, heute mit drei ist sie sehr zierlich, ißt aber gut. LG Nina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.