Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

2 Fragen und eine erfreuliche mitteilung von meine Tochter an Prof. Dr. Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: 2 Fragen und eine erfreuliche mitteilung von meine Tochter an Prof. Dr. Jorch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Prof. Dr. Jorch, wie sie ja schon mehrmals von mir angeschrieben worden sind wegen meine Tochter 36+4 Ssw geboren worden ist und nur 1975 g geburtsgewicht hatte, hat sie jetzt bei uns 8,2 kg und ist 76 cm gross ist das jetzt soweit ein gutes Gewicht ( sie ist mittlerweile 13 Monate korrigiert 12 Monate). Bevor ich es vergesse, seit Muttertag dieses Jahres fing unsere Tochter an zu krabbeln und stützt sich mittlerweile ab, stellt sich hin und heutefrüh versuchte sie an die Couch ein schritt zu laufen leider hingefallen. Auch treppen hoch krabbeln kann sie schon mit abstützen auf die Füsse nur herunter kommen das tut sie noch nicht aber bin ja noch in der Krankengymnastik drin. Es ist doch ein wunder geschehen. Wie sehen sie es jetzt ein sie hat sich doch super dann entwickelt für ihr alter? Ok sie kann noch nicht alles wie normale Kinder es tun, aber alleine sitzen sich seitwärts abstützen wenn sie hinfällt das tut sie mittlerweile auch schon. Aber ein problem haben wir noch, sie läuft auf einem Fuss auf Zehenspitzen und das andere Fuss stellt sie sich komplett auf dem Boden. Ist das normal? Danke für Ihre Antwort und in der hoffnung, das sie sich doch positiv entwickelt und mit ihr Gewicht. LG Gabi


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich freue mich mit Ihnen, das die anfänglichen Befürchtungen sich nicht Bewahrheitet haben. Die Entwicklung scheint ja wirklich mittlerweile völlig normal zu sein. Zum einseitigen Zehenspitzengang kann ich von hier wegen der unzureichenden Informationen nicht zuverlässig Stellung nehmen. Erst ab dem 3. Lebensjahr gilt ein Zehenspitzengang als wahrscheinlich krankhaft. Vorher kann es sich um den normalen Gang eines jungen Kleinkindes bzw. eine unproblematische Entwicklungsverzögerung handeln. Allerdings ist die Einseitigkeit ungewöhnlich. Ihr Kinderarzt sollte sich den Gang mal anschauen und prüfen, ob orthopädische (z.B. einseitige Beinverkürzung oder Hüftgelenksdysplasie) oder neurologische (z.B. beinbetonte Halbseitenspastik oder Nervenlähmung) Ursachen vorliegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dies wurde schon alles untersucht ist nichts auffälliges zu sehen, heute waren wir auch bei ihrer Krankengymnastik und da stand sie voll mit ganzen Fußteil richtig auf dem Boden. Werde am Dienstag da habe ich ja die Impfung und werde mal mit dem Arzt darüber reden. Und was ist mit dem Gewicht jetzt? Danke das Sie trotzdem für uns da sind.


Annireu

Beitrag melden

Hallo Gabi, hat sich der einseitige Zehenspitzengang von damals alleine gegeben?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.