Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau SChuster! Meine Tochter Alina ist 5 Monate alt (am mittwoch genau)fängt jetzt schon zum weinen an wenn sie was nicht bekommt! zB wenn Sie eine Zeitung erwischt, und wir nehmen Sie ihr wieder weg damit sie kein Papier schluckt (sie nimmt alles in den Mund), dann wird sie richtig zornig und fängt zum brüllen an! Mein Mann läßt sie so lange brüllen bis sie aufhört.. ich könnte es nicht tun! was halten sie davon?? und wie lange kann man ein kind in dem alter weinen lassen!??! vielen dank, und viele grüße aus wien tanja&alina
Christiane Schuster
Hallo Tanja Wenn Alina weint, würde ich zuerst nach der Ursache forschen.Aus Trotz würde ich sie länger weinen lassen. (5Min.?) Aus Kummer oder Not würde ich sie lieber auf den Arm nehmen und trösten. In Alines Alter ist es sogar notwendig alles mit dem Mund zu erforschen, da sie erst anfängt ihre Umgebung zu erfassen. Vielleicht geben Sie ihr statt Zeitung lieber eine Schmusewindel oder eine Puppe, die sie sich bei Bedarf erkrabbeln kann? Mein Tipp: Versuchen Sie die Ursache des Weinens herauszufinden, dann wird es Ihnen und Ihrem Mann gelingen geduldig zu warten, bis Alina wieder zufrieden ist und aufhört zu weinen.
Mitglied inaktiv
hallo tanja, da wird dein mann aber noch mehr einsatz zeigen müssen, wenn er das die nächsten monate durchhalten will. was macht er denn, wenn alina krabbeln kann und alles selbst erreicht? ich denke, eure tochter weint nicht, weil sie etwas nicht bekommt, sondern weil es ihr immer wieder weggenommen wird. babys in dem alter stecken alles in den mund, was sie zwischen die finger bekommen. so erkunden sie ihre umwelt. laßt ihr doch die möglichkeit, sachen in den mund zu nehmen und wenn es eben ein stück zeitung ist. sie muß es ja nicht ganz auflutschen und runterschlucken. oder bietet ihr etwas anderes an, wenn sie die eine sache nicht in den mund nehmen darf. unser sohn ist jetzt 7 monate alt und nimmt, was er kriegen kann, um es zu belutschen. wie lange man ein baby schreien lassen darf, kann niemand beantworten. ich für meinen teil lasse jonas nie richtig lange schreien, sondern nur quengeln. wenn man ein baby so lange schreien läßt, bis es aufhört, tut es dies meist aus enttäuschung, daß niemand sein bedürfnis (nach was auch immer) befriedigt hat. so sehe ich das. viele grüße, Monica
Mitglied inaktiv
Wenn man einem Kind etwas wegnehmen muss, weil es dafuer noch zu klein ist (was das Kind natuerlich nicht weiss), muss man es wenigstens durch etwas anderes passenderes ersetzen.
Mitglied inaktiv
Hi Tanja ! Ja, ich weiß, wovon Du sprichst und Monica hat insofern recht, daß es recht schwierig wird, wenn sie erstmal im Krabbelalter sind. bei unserem Sohn (9M.) stehen gerade Blumenerde und immernoch Zeitungen hoch im Kurs. Ich sehe es schon so, daß sie eben NICHT alles in den Mund stecken können. (Erfahrungsgemäß brauchte ein Stück Papierseviette genau 1 Woche, bis es sich immernoch leuchtend blau in der Windel wiederfand - und einen Haufen Bauchschmerzen ... )-:) Allerdings halten wir es so, daß wir, WENN wir etwas wegnehmen müssen (oder den Sohn irgendwo wegnehmen müssen), ihm gleich eine "spannende" Alternative bieten - sonst krabbelt er ja doch gleich wieder hin. Und so geht die Geschichte auch ohne Geschrei ab. Unser Sohn hat auch inzwischen kapiert, daß es Dinge gibt, die eben tabu sind (z.B. Blumen und der Kamin ...) - trotzdem probiert er es immer wieder und oft wissen wir nicht, ob wir lachen oder heulen sollen, weil er eben weiß, daß er da nicht ran darf und sich mit schelmischstem Grinsen nähert und unsere Reaktionen erkundet ... Ich kann Dir nur raten, konsequent zu bleiben, was sie ohne Risiko anfassen und ablutschen kann, kann sie doch haben - und was nicht ... siehe oben ! In diesem Sinne, liebe Grüße, Silke
Mitglied inaktiv
Ein Tipp zu Zeitung-Essen: Mein Sohn wollte das auch immer, unter anderem auch, weil es soooooo toll raschelt. Gib Deiner Tochter doch ein Stück Butterbrotpapier. Das raschelt auch, hat keine Druckerschwärze, und es dauert eine ganze Weile, bis es durchgeweicht ist. Liebe Grüße, Ute
Mitglied inaktiv
hallo! sie weint nicht weil wir ihr es wegnehmen, sondern wenn sie es nicht bekommt! das weiß ich deshalb, weil es genauso ist wenn sie was nicht erwischt. glaub mir , ich kenn mein kind! sonst danke für alle antworten
Ähnliche Fragen
Hallo :/ Meine Kleine weint seit 2 Wochen jedesmal wenn ich abends zum Chor gehe, gehe einmal die Woche. Sie ist 6 Jahre alt und hat sich heute so reingesteigert, dass sie sich fast übergeben hat. Ich habe mit ihr darüber geredet wir haben Lösungen gesucht und gefunden aber wenn der Moment kommt an dem ich gehen muss, helfen keine Worte. ...
Hallo, mein Sohn 3 eigentlich sehr gern in der Kita, hat seit 3 wochen eine Phase in der ihm der Abschied schwer fällt, er weint und klammert sich an mich. Wir haben schon einiges probiert um den Abschied leichter zu machen. Die Erzieher stehen uns zur Seite und trösten ihn auch recht schnell sobald ich weg bin. Vorher ist es aber ganz schli ...
Hallo, ich hatte letztens schon einmal hier geschrieben. Es geht um meinen jetzt 4 jährigen Sohn . Er hatte eine super Eingewöhnung, hat sich super wohl Gefühlt und wir hatten keine Probleme, bis zu einem halben Jahr später. Da gab es wohl eine Situation mit einer Erzieherin, die ihm zum Essen holen wollte er aber mitten im Spiel war , ich wei ...
Hallo, meine Tochter ist 3 jahre alt und in den letzten wochen sehr weinerlich. Sie fängt bei jeder Kleinigkeit bzw Gegenwehr an zu eeinen oder eher jammern. Es ist kein weinen weil was weh tut, sondern um was zu erreichen. Manchmal ist es so doll das sie garnicht ansprechbar ist. Dann will sie auch nicht getröstet werden, holt einfach ihren schnul ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...
Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Kind befindet sich aktuell die dritte Woche in der Krippen Eingewöhnung und macht es laut Erziehern spitze. Sie fühle sich sehr wohl, interagiere viel mit anderen Kindern und gewöhne sich zunehmend an das Personal. Dennoch gibt es oft Tränen bei der Verabschiedung und täglich Tränen beim Abholen. Die Verabschiedung kan ...
Guten Tag aktuell läuft es bei uns so ab am Abend: Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen