Mitglied inaktiv
Hallo, mein Problem ist sicher ziemlich selten, aber vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Sohn Kevin (2 Jahre und 3 Monate) verweigert seit einem dreiviertel Jahr alles, was irgendwo mit gekochtem Essen zu tun hat. Er ißt keine Kartoffeln, keine Nudeln oder Reis, kein Gemüse, kein Fleisch, kein Fisch. Ich habe Kevin 6 Monate voll gestillt und die Umstellung war eigentlich ziemlich problos. Aber als ich anfing, die Speisen zu würzen und sie nicht mehr fein püriert habe, fingen die Schwierigkeiten an. Und jetzt nimmt er gar nichts mehr. Körperlich ist keine Ursache zu finden, die Ärztin glaubt, es wäre reiner Trotz. Aber da der Kleine eher hungrig ins Bett geht, als was in dieser Richtung zu essen, kann ich das irgendwo nicht recht glauben. Und wie lange kann man das tolerieren, ohne daß er Schaden erleidet? Trinken tut er übrigens fast nur Saft. Tee, Wasser und auch Milch trinkt er nur, wenn ich ihm nichts anderes gebe und sein Durst zu groß wird. Wer kann mir Tips geben, was ich tun soll, damit er wieder anfängt normal zu essen. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß Rat. Langsam verzweifel ich nämlich daran. Viele Grüße Sonja Schillings
Christiane Schuster
Hallo Sonja Vielleicht hat Ihr Sohn sich am Essen mal verbrannt? Lassen Sie ihn möglichst selbst essen, auch wenn es wahrscheinlich noch nicht besonders gut klappet. Beteiligen Sie ihn am Kochen. Er kann Nudeln in eine Schüssel füllen, ebenso wie Reis und Kartoffeln. Er kann auch Fleischwurst mit Plätzchenformen ausstechen, die dann in eine Suppe kommen. Essen Sie gemeinsam mit ihm. Bieten Sie ihm vorerst lauwarme Speisen an, bis er sich wieder daran gewöhnt hat. Lassen Sie ihn auch getrost mal hungern, wenn er eine Mahlzeit verweigert. Gesunde Kinder holen sich das, was sie brauchen. Wird sein Hunger zu gross, wird er schon essen; ebenso, wie er bei grossem Durst Wasser oder Milch trinkt. Verhalten Sie sich konsequent, und machen Sie sich keine Sorgen um etwaige Schäden. Solange wie Kevin ganz normal spielt und schläft, kurz: ein zufriedenes Kind ist, fehlt es ihm auch an nichts. Bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter (4 Jahre und 4 Monate) ist, seit dem sie ca 6 Monate alt ist, regelmäßig im Wasser (Babyschwimmen, wassergewöhnung, Schwimmkurs). Wasser in Augen/Nase mag sie nicht. Im September ist sie von dem Anfängerkurs, der im lehrschwimmbecken stattfand, zum Vorbereitungskurs Seepferdchen (großes Becken) gewechselt, da die ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank für die schnelle Antwort gestern... Und überhaupt dafür, dass Sie sich unsere "Sorgen" anhören :-) Ich hätte noch ergänzende Fragen: - verstehen 4-jährige Kinder schon, was ein Versprechen ist? Und das es bei Nichteinhaltung Konsequenzen hat? - sollen wir unsere Tochter bei Nichteinhaltung z. B. durch Fernsehverbo ...
Hallo, unser Sohn wird jetzt bald 3 Jahre alt und wir hatten vor kurzem den Termin zur U7a ! Er wollte nicht ins Untersuchungszimmer und auch beim Ausziehen hat er sich gewehrt. Er saß auf meinem Schoß und selbst das Abhören war eine Tortur, er hat sich auf meinem Arm gewunden und geschrien , dass er nicht will. Er ließ sich trotz guten Zuredens k ...
Ich habe eine Frage zu unserer 5 jährigen (bald 6) Tochter. Sie ist ein sehr aufmerksames Kind, sieht sofort wo sie jemandem helfen kann, kümmert sich ganz toll um die kleinen Kinder. Kann sehr gut und lange auch allein spielen, besonders Rollenspiele und Malen/Basteln sind ihre Stärken. Allerdings ist sie ein totaler Dickkopf. Wenn sie etwas nic ...
Hallo, meine Tochter 19 Monate und geht seit drei Wochen in die Krippe. Nach einer Eingewöhnungsphase weint sie morgens zwar noch kurz aber hört dann gleich auf und nimmt immer mehr am Gruppengeschehen teil. Nur gegen das Mittagessen in der Krippe weigert sie sich strikt. Sie isst nicht und trinkt nicht. Woran kann das liegen? Zu Hause ist sie e ...
Hallo Frau Ubbens, Mir fehlen die richtigen Konsequenzen, wenn ein Kind (6jshre) beim Arztbesuch nicht mitmacht.. Z.b. Beim Zahnarzt den Mund nicht aufmacht, oder wenn es geimpft werden soll, sich versteckt und einen kreischanfall bekommt. Das wir so wieder nach Hause mussten. Das Kind wurde darauf vorbereitet und wusste bzw. Weiß warum es wic ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe schon öfter Fragen gestellt und immer gute Tipps bekommen. Dieses Mal ist es so das mein Sohn seit Donnerstag nur noch weint im Kindergarten sich nicht beruhigen lässt und ich ihn abholen muss. Seit gestern mag er garnicht mehr hin. Die Erzieherinnen sagen es sei nichts vorgefallen. Zuhause ist er ganz normal, er sagt da ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 21 Monate alt und bis vor ein paar Wochen hatten wir eigentlich nie so großartig Probleme beim Bett gehen bzw. was auch das Zähneputzen angeht. Thema ins Bett gehen, also was sie auf einmal hatte war das der Papa da sein musste wenn ich sie ins Bett brachte. Vorher hatten wir sie zusammen Bett fert ...
Unsere jüngste Tochter (seit Oktober 3 Jahre alt) geht seit einem Jahr in einen Kindergarten, zusammen mit ihrem großen Bruder (6). Seit Anfang Dezember 2022 weigert sie sich hartnäckig, dort hin zu gehen bzw. versucht alles, um nicht in ihre Gruppe zu müssen. Sie sagt, sie hat Angst vor ihrer Bezugserzieherin und ein Kind würde sie ständig ärgern. ...
Liebe Frau Unbbens! Schön langsam mach ich mir sorgen wie ich meinen 14 Monate alten Sohn (ca. 73cm groß und 8.2kg und geht frei) ins Maxi Cosi bringen kann. Es gab schon mal bzw zwischen durch immer wider mal Probleme das er sich nicht hineinlegen ließ. Dann wars mal wieder überhaupt kein Problem. Seit ca. 14 Tagen ist es aber fast nicht mehr m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen