Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Urlaub in Amerika

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Urlaub in Amerika

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte mit meinem Sohn Christoph (12 Monate) im September nach Amerika zu meiner Schwester fliegen. Nun habe ich aber größte Bedenken, wegen der langen Flugzeit. Mein Sohn sitzt keine fünf Minuten ruhig. Wie sollen wir die lange Zeit im Flugzeug überbrücken? Außerdem haben wir noch immer Schlafprobleme, und dann die Zeitverschiebung. Wer hat damit Erfahrungen? Was raten Sie mir? Soll ich fliegen oder lieber noch warten? Viele Grüße und Danke Ingrid


Beitrag melden

Hallo Ingrid Viele Fluggesellschaften bieten ein Babybett an, das in die Sitze eingehängt wird und vielleicht für Christoph noch groß genug ist. Erkundigen Sie sich, und nutzen Sie auf jeden Fall die Zeit, in der Ihr Sohn normaler Weise schläft. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, der Ihnen bei Bedarf ein Medikament gegen die Reisekrankheit verschreibt, das eine beruhigende Wirkung hat. Die Zeitverschiebung macht vielen Erwachsenen noch Probleme, sodass ein Flug zu einem späteren Zeitpunkt nichts ändern würde. Besorgen Sie sich ein Buch mit Fingerspielen, Malutensilien und andere Dinge um Ihren Sohn, wenn er ungeduldig wird, beschäftigen zu können. Guten Flug!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ingrid, ich hoffe, Du schaust noch mal zu Deinem Thema rein... Mein Sohn ist jetzt 19 Monate alt und wir wollen am 30.Mai nach Amerika fliegen. Er ist auch ein Wirbelwind (ein Süßer...!) Wir hatten erst dieselben Ängste.... Vielleicht helfen Dir folgende Tipps: - fange früh genug mit der Planung an (Kleidung, Spielsachen für den Flug usw. - Packe die Koffer in aller Ruhe, damit Dein Süßer vom "Vorbereitungsstress" möglichst nichts mitbekommt - Wenn Du in der Nähe vom Flughafen wohnst, bringe Deine Koffer einen abend vorher zum Fluhafen und checke schon ein, dann mußt Du nicht am nächsten Tag so früh da sein (nur 1 Stunde vorher" Ich habe mir die letzten Tage des öfteren sagen lassen, daß es die Kinder besser verkraften, als die Eltern denken Ich drücke Dir die Daumen, daß alles klappt... ich kann Die ja unter dieser Rubrik schreiben wie es bei uns war Wir kommen am 21. Juni zurück... -


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ingrid, ich hoffe, Du schaust noch mal zu Deinem Thema rein... Mein Sohn ist jetzt 19 Monate alt und wir wollen am 30.Mai nach Amerika fliegen. Er ist auch ein Wirbelwind (ein Süßer...!) Wir hatten erst dieselben Ängste.... Vielleicht helfen Dir folgende Tipps: - fange früh genug mit der Planung an (Kleidung, Spielsachen für den Flug usw. - Packe die Koffer in aller Ruhe, damit Dein Süßer vom "Vorbereitungsstress" möglichst nichts mitbekommt - Wenn Du in der Nähe vom Flughafen wohnst, bringe Deine Koffer einen abend vorher zum Fluhafen und checke schon ein, dann mußt Du nicht am nächsten Tag so früh da sein (nur 1 Stunde vorher" Ich habe mir die letzten Tage des öfteren sagen lassen, daß es die Kinder besser verkraften, als die Eltern denken Ich drücke Dir die Daumen, daß alles klappt... ich kann Die ja unter dieser Rubrik schreiben wie es bei uns war Wir kommen am 21. Juni zurück... Tschüß Yvonne -


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ingrid, wenn du unter zeitverschiebung in der suchmaschine suchst (auch bei dr. busse) bekommst du noch andere briefe zu diesem thema. dort ist auch einer von mir dabei. wir sind gerade wieder eine woche aus den usa zurück. unser hinflug war für die eltern anstrengend, da unser sohn (11 monate) nicht schlafen wollte, sondern nur das flugzeug erkunden. das ist für die eltern anstrengend, für die mitreisenden unterhaltsam (habe keinerlei nervige mitreisende kennengelernt) und für den sohn sehr witzig. das babybett geht bis 83 cm und ist ganz angenehm zu haben. zumal du dann auf jeden fall in einer reihe mit viel fußfreiheit sitzt. mir haben kekse und andere leckereien geholfen, die unser sohn ausnahmsweise verspeisen durfte. vorsicht mit spielsachen, die leicht kugeln, denn die sind schnell im ganzen flugzeug verstreut. bzgl. zeitverschiebung haben wir direkt vor ort die örtliche zeit angenommen. also die nachmittägliche obstmahlzeit einfach doppelt gegeben und das abendessen dementsprechend versetzt. das war auch auf hin- wie rückreise keinerlei problem. mit dem schlafen hatten wir unsere schwierigkeiten. hin wie zurück vier nächte lang. ich habe nur auf gar keinen fall eine mahlzeit gegeben. lieber tee bzw. karottensaft angeboten. unser sohn hatte aber auch gar keinen hunger, sondern wollte nur spielen. unser arzt hat uns zur beruhigung "zappelin" verschrieben. homöpathisch. musst du aber auf jeden fall einige tage lang nehmen, damit es funktioniert. auf unserem hinflug (das 1. mal gegeben) brachte es gar nichts. ach, und der rückflug ist ja ein nachtflug. da hat unser spatz den kompletten flug bis zur landung geschlafen. im flugzeug hast du ja wickeltisch und so weiter. viel glück anke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich hatte Ihnen bereits geschrieben bezügl. "Verhalten gegenüber Papa" Vor ein paar Tagen hat mein Lebensgefährte und Vater unserer Tochter (27 Monate) entschieden sich von mir zu trennen. Seit dem wohnt er räumlich getrennt bei Verwandten. Das Verhältnis Papa -Tochter ist schon seit einigen Wochen schwieriger als ...

Liebe Frau Ubbens erstmal vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier im Forum. Mein Mann würde gerne mit unserem 2 jährigen Sohn nach Indien zu seiner Familie für 2 bis 3 Wochen fliegen ich habe dabei aber ein ungutes Gefühl könnte die Trennung von mir meinem Sohn schaden da ich die engste Bezugsperson bin? Er ist ja doch noch sehr jung? Mfg Andrea

Hallo zusammen, Meine Tochter ist 14 Monate und im september dann ca 17 Monate . Ich und mein Mann wollen in den Urlaub, und ich dachte mir vielleicht könnte man die Kleine für 1 Woche bei den Grosseltern lassen. Bin mir aber sehr unsicher. Wir wollten ein Reisebett kaufen und evtl. Vorher schon mal ein paar Tage testen? Haben sie Erfahrung dam ...

Hallo. Ich weiß nicht ob ich hier in dem Forum richtig bin aber vielleicht können Sie mir ja helfen. Eine Freundin und ich haben Babys im fast selben alter (4 Wochen unterschied) Und diese Freundin fährt in 6 Wochen mit ihrer Familie in den Urlaub und lässt Ihr zu dem Zeitpunkt 8 Monate altes Baby bei Ihrer Mutter. Leider ist es aber so das das K ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum Verhalten unserer 3-jahrigen Tochter. Wir waren die letzte Woche im Urlaub zusammen gewesen und leider gab es waehrend des Urlaub des oefterern Streit zwischen mir und meinem Mann, insbesondere im Bezug auf Erziehungsfragen, meist ging dieser Streit von meinem Mann aus, da er sich ueber etwas beschwert hat was ich ...

Liebe Frau Ubbens, gerade mache ich mit meinem Sohn (27 Monate) die Eingewöhnung in der Kita. Nach sechs Wochen habe ich einen einwöchigen Urlaub gebucht. Mein Sohn würde in dieser Zeit mit seinem Vater zuhause bleiben. Die beiden haben ein super Verhältnis und haben schon ein paar Wochenenden ohne mich verbracht. Allerdings haben mein Partner u ...

Liebe Frau Ubbens, nach der Eingewöhnung meines Sohnes geht die Erzieherin für drei Wochen in den Urlaub. Das finde ich sehr suboptimal. Er hat sich nun an sie gewöhnt und soll nun von heute auf morgen mit der anderen Erzieherin + Vertrerung auskommen (Kind ist 1,5 Jahre). Sollte ich ihn während dieses Urlaubes hbaz raus nehmen, weil das zu viel ...

Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...

Hallo Frau Ubbens, da ich ein tolles Jobangebot bekommen habe und sofort anfangen soll stehe ich jetzt vor der Entscheidung zwecks Krippe. Meine Tochter ist ein Jahr alt, es stehen zwei Kindergärten zur Auswahl. Einer in dem sie jetzt anfangen könnte(dort wird bevorzugt die Eingewöhnung ohne Eltern gemacht was ich nicht gut finde, sonst gefällt ...

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...