sternchen1410
hallo Vieleicht sind es doofe Fragen, aber ich bin wirklich unsicher. ich habe einen Sohn von 10 Wochen. Er hat in der Stube einen Laufstall, und einen Spielebogen. Ich bin schon der meinung daß wir uns viel mit ihm beschäftigen da mein Mann im Moment auch Elternzeit hat. Aber er hält es kaum 5 Min. alleine aus. Er hat auch Mobiles dort hängen. Und Kinderlieder mache ich ihm dann auchh an. Aber er schreit dann in einer Tour. Mein mann hat sich die letzten tage vermehrt um ihn gekümmert, ist heute aber z.b arbeiten. Wenn ich Mathis normal auf den arm nehme ist er teiweise sehr unruhig.Halte ich ihn aber mit dem Blick nach vorn, ist er ruhiger. Fremdelt er vor mir als seine Mama? heute vormittag habe ich ihn z.B. unter seinen Spielbogen gelegt, später mit ihm gesungen, die Wohnung angeschaut und ein bißchen erzählt. Oder war das zuviel? Eine weitere Frage von mr ist: Er schläft noch bei uns im Schlafzimmer in seiner Wiege. Mittags habe ich aber vor ihn in sien Zimmer langsam an sein bett zu gewöhnen. Nulich hat er auch schon eine Woche lang im Reisebett geschlafen. Sehr gut. Ich würde mich über einige Tipps oder verbesserungsvorschläge freuen.
Christiane Schuster
Hallo sternchen1410 Meiner Meinung nach überfordern Sie Ihren Sohn ein wenig, wenn Sie ihn beinahe ununterbrochen "bespaßen". Allerdings benötigt er noch nahezu rund um die Uhr Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe (wenn er nicht gerade schläft), damit er ein uneingeschränktes Vertrauen zu Ihnen aufbauen kann. Darum rate ich Ihnen zu einer Tragehilfe, wie z.B. ein Tragetuch, bzw. ein Manduca. Mathis kann dann schlafen, wenn er müde ist, hat eine Beschäftigung (Ihnen zuschauen), sodass er nicht unzufrieden wird, spürt Ihre Nähe, während Sie selbst oder Ihr Mann noch Zeit haben für andere Aktivitäten. Ein Laufgitter ist aus Sicherheitsgründen erst dann zu empfehlen, wenn die Kleinen zu krabbeln und/oder sich hochzuziehen beginnen. Gewöhnen Sie Ihren Sohn behutsam an das Schlafen im eigenen Bett und Zimmer und ist Mathis mit dieser Schlaflösung genauso zufrieden wie Sie, spricht nichts dagegen ihn im Kinderzimmer schlafen zu lassen. Liebe Grüße und: bis bald?
waschbaer
dein Kind ist erst 10 Wochen da waren meine meist im Tragetuch bei mir und laufstall hatte ich nie .
petitechouchou
HUHU! mei sohn ist 12 wochen und ich kenne das. er will auch 24 stunden bei mir sein. habe mir am anfang damit schwer getan. es ist ungewohnt und ich wusste auch manchmal gar nicht was ich noch alles mit ihm anfangen soll. so viel können sie ja noch nicht. tragetuch toleriert er nicht. was ich seit 3 wochen mache, ist, dass ich dienstags und freitags mich mit anderen müttern treffe. wir haben dienstags ein babyfrühstück. immer bei einer der muttis zu hause. nie mehr als vier muttis (sonst wirds zu viel) alle sind im gleichen alter +- 3wochen. es macht total viel spaß! auch wenn das frühstück nebensache ist. man kann sich austauschen, was abgucken, die kleinen haben viel abwechslung (jedes baby schläft mal zwischendurch für 30 min) und nach 2-3 stunden gehen wir alle zusammen 1 stunde spazieren. (da schlafen sie auch alle noch mal und ruhen sich aus vom getobe) zu hause ist janosch dann immer total ausgepowert, aber durch die stunde schlaf im wagen sehr entspannt. wir kuscheln dann ganz ruhig miteinander/füttern und dann schläft er noch mal ne halbe stunde. der tag geht so schnell um und es ist echt schön! freitags ist babytreff in einem mütterzentrum für 2 stunden (empfindet janosch oft als zu anstrengend. gehe dann früher) aber es ist schön nicht immer zu hause zu sein, stolz sein baby anderen zu zeigen und es tut gut zu hören, dass man mit manchen problemen nicht alleine ist. Die ruhigen tage zu hause weiss man (und auch das baby meiner meinung nach) dann mehr zu schätzen und man kuschelt einfach etwa mehr auf der couch. Wie man den haushalt dann noch schafft? Keine ahnung :D aber dafür gibts ja noch den papa ;) Weiss nich ob dir das hilft und ob es so gruppen bei euch gibt, aber mir hilft es sehr. mir fällt sonst die decke auf den kopf und der kleine und ich haben eine menge spaß :)
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter wird nächste Woche 2 Jahre alt. Sie ist ein liebes und lebhaftes Kind, welches gerne mit anderen Kindern zusammen ist und auch offen auf fremde Leute zugeht (z.B. wenn wir im Restaurant sind) Seit einiger Zeit hat unsere Tochter Probleme mit ihren Großeltern (die Eltern meines Freundes). Sie wohnen am Ort ...
guten tag, meine tochter anna (wir im oktober 3) geht zweimal die woche in eine maxigruppe welche von der kirche angeboten wird. immer dienstags und freitags von 9 bis 12. die maxigruppe startete im september 2012. anfangs gabs große probleme mit tränen, sodass ich geneigt war, sie wieder raus zu nehmen. dies hat sich aber dann schnell gelegt. ...
Liebe Sylvia Ich habe ihnen schon vor ein paar Monaten mal geschrieben, dass mein Sohn (nun 18 monate ) sich "unwohl " fühlt in der Nähe von Gleichaltrigen. Oft verbringt er dann die zeit, meist 1 bis 2 Stunden nachmittags auf meinem Schoß und vermittelt einen unglücklichen Eindruck. Zuerst habe ich die Treffen eingeschränkt und nun wieder da ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt. Er geht seit seinem 3. Geburtstag in den Kiga, mit 3,5 Jahren hat er nochmal gewechselt in einen neuen Kiga mit kleinerer Gruppe(20 Kinder). Er sorgt für viel Ärger im Kiga da er häufig andere Kinder schlägt und beleidigt weil er anders oft nicht in Kontakt treten kann und bei kaum einer Akt ...
Hallo Frau Ubbens! unsere Tochter (5Jahre) geht sehr gerne in den Kindergarten. Sie kam mit 3 Jahren in den Kindergarten und es gab eigentlich noch nie Probleme. seit september letzen jahres arbeitet der kindi nach einem neuen konzept, es gibt keine festen gruppenräume mehr sondern nur noch Funktionsräume. die kinder können selber entscheiden in w ...
Hallo. Mein Sohn ist 5 1/2 Jahre und zeigt in manchen Situationen ein sehr seltsames Verhalten. Zb. haben wir heute während einem Radausflug eine Bekannte mit deren Kindern getroffen die mein Sohn aus der Kita kennt. Wir haben angehalten und sind ins Gespräch gekommen. Die Mädels der Bekannten haben freundlich gegrüßt und meinen Sohn etwas gefragt. ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 2 geworden. Sie ist zu Hause ein wildes , glückliches Mädchen und eine ganz tolle Schwester ( 5 Monaten ) Ich nach mir Sorgen , sobald sie mit mehreren Kindern zusammen ist ( 3 reichen schon) geht sie in die Defensive und macht ihr Ding . Sie hat dann keinerlei Selbstbewusstsein.... Wir gehen seit sie ein Jahr ...
Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter (7) zeigt seit Beginn der Coronakrise immer mehr auffälliges Verhalten, teilweise Dinge, die wir aus der Kleinkindzeit kennen, die aber eigentlich längst überwunden schienen. Zum Beispiel: - Alpträume - Angst vor Dunkelheit / alleine sein (wg. Tiger / Monster) - ständiges Lippenlecken - immer der erste sein ...
Hallo, mein Sohn fremdelt seit einiger Zeit. Regelmäßig ist er 1 Mal die Woche bei Oma. Er ist auch sehr gerne bei ihr und meist bin ich dabei. Letzte Woche war ich kurz einkaufen und lies ihn bei ihr. Als ich wieder war er am weinen und beruhigte sich sehr schnell als ich ihn gleich zu mir nahm. Meine Schwägerin die er kaum kennt war überraschen ...
Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen