Leandra2000
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 22 Monate alt und ich bin sehr stolz, wie pfiffig sie ist. Sie redet ohne Punkt und ohne Komma, bekommt wirklich alles mit und kann schon sehr viele Dinge benennen. So schön wie es ist, so anstrengend kann es auch manchmal sein. Z.B. während einer Autofahrt, steht sie ständig unter Strom. Sie benennt ununterbrochen die Dinge die sie sieht und überschlägt sich fast dabei vor Freude. Sie wiederholt die Wörter so lange, bis ich einen Kommentar dazu abgebe, bzw. es wiederhole. Wenn ich mal nicht schnell genug reagiere, wird sie ungehalten und wenn ich die Situation verpasst habe, zu antworten, fängt sie sogar untröstlich an zu weinen und wird richtig wütend. Wie kann ich mit dieser Situation richtig umgehen? Ich möchte sie weder in ihrer tollen Aufnahmefähigkeit bremsen, noch möchte ich ihr das Gefühl geben, dass ich genervt bin, doch gerade das bin ich während des Autofahrens öfters und somit auch sehr abgelenkt. Für Ihre Antwort bedanke ich mich im Voraus und verbleibe mit lieben Grüßen
Liebe Leandra2000, halten Sie noch ein wenig durch. In ein paar Wochen nimmt der Redefluß wieder etwas ab bzw. Ihre Tochter wartet nicht mehr ununterbrochen auf Ihre Rückmeldung. Vielleicht hilft es, während der Autofahrt das Radio laufen zu lassen und Ihre Tochter lauscht der Musik und spricht selbst weniger dabei?! Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen