Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Durchsetzen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Durchsetzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 2 1/2 und ein sehr verträgliches Kind. Im Moment frage ich mich allerdings, ob ich ihn falsch erzogen habe: Er setzt sich bei Gleichaltrigen nicht durch, lässt sich schlagen und von der Schaukel schubsen, weint dann und kommt zu mir. Ich weiss nicht so recht, ob ich dann eingreifen, ihn trösten oder mit ihm die Situation klären soll. Eigentlich finde ich es gut, dass er versucht, verbal klar zu kommen und nicht schlägt, denn ich denke, durch die Erziehung der Kleinen kann man der Gewaltbereitschaft entgegenwirken. Andererseits soll er auch seine Interessen durchsetzen. (Mit ähnlich ruhigen Kindern spielt er übrigens toll). Soll er zurückschlagen? Was raten Sie mir? Danke Kerstin


Beitrag melden

Hallo Kerstin Ein Zurück-Schlagen sollte nach Möglichkeit aus den von Ihnen genannten Gründen vermieden werden. Greifen Sie nur dann in die Auseinandersetzung ein, wenn die Gefahr einer Verletzung besteht. Kommt Ihr Sohn weinend zu Ihnen, geben Sie ihm Hilfe zur Selbsthilfe, indem Sie ihm eine Alternative zum Schlagen anbieten. Er kann z.B. mit dem Gleichaltrigen reden und ihm ein Abwechseln beim Schaukeln vorschlagen. Anstelle des Schubsens können die Beiden ein gemeinsames Spiel durchführen.- Manchmal lässt leider die Situation in den Augen Ihres Sohnes nur ein Zurück-Schlagen zu.Beobachten Sie dann das Verhalten der Kinder und reden Sie hinterher mit Ihrem Sohn darüber. Zeigen Sie Verständnis für das Handeln Ihres Sohnes und weisen Sie ihm Alternativen auf. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist fast 13 Monate alt. seit ein paar Tagen führt sie sich auf wenn ich ihr im Hochstuhl dass Essen gebe. Sie fegt das Essen runter. Wenn ich sie auf den Boden setze weint sie auch sehr heftig weil sie anscheinend doch Hunger hat. Wenn ich sie auf den Schoß setze isst sie ohne Probleme. Will sie ihren Willen durchsetzen und m ...

meine Tochter (4 j) lässt sich von anderen Kindern herumkommandieren.Sie ist ziemlich schüchtern.Im Spiel nimmt sie die Ideen anderen Kinder an..Wenn sie etwas nicht möchte,z.B im Spiel die gleiche Rolle (als Baby) anzunehmen , schüttelt sie nur mit dem Kopf .Die Kinder akzeptieren das nicht und sie muss ,,immer" das Baby spielen.Wie soll sie sich ...

meine Tochter (fast 7 j) lässt sich von anderen Kindern (ihren Schulfreundinnen) herumkommandieren. Im Spiel nimmt sie die Ideen meist der anderen Kinder an....Sie macht fast immer was andere Sagen, ausser bei uns Eltern da hat Sie immer ein freches Mundwerk und einen Dickkopf. Wie kann sie lernen sich in der Schule (Freunden) durchzusetzen? Was kö ...

Hallo Unser fast 15 Monate alter Sohn versucht seit etwa 3-4 Wochen, seinen Willen mit lautstarkem Gekreische durchzusetzen. Also wenn er z. B. am PC und den Kabeln herumspielen will und wir ihn dann dort wegnehmen und "nein" sagen, enden solche Situationen in letzter Zeit immer häufiger damit, dass er sich auf den Boden legt und lautstark zu br ...

Hallo, Ich habe ein 17 Monate alter Sohn. Es ist wirklich im grossen und ganzen ein sehr lieber Junge. Doch wenn ich wirklich im Haushalt erledigen muss, fängt es an. Alles was er nicht soll oder darf macht er gerade. Heute morgen musste ich wirklich eine Stunde immer wieder mit ihm schimpfen, weil er einfach nicht gehorchen wollte, oder besser ge ...

Hallo Fr. Ubbens, unsere Tochter ist 5 Jahre geworden und ist von je her eher ruhig/schüchtern. Lässt sich auch Sachen wegnehmen,geht dann lieber und ist traurig. Momentan sind wir ein wenig ratlos was die folgenden Punkte betrifft: -sie hat mit 4 Jahren Seepferdchen gemacht und ist jetzt beim Seeräuber Kurs. Seit zwei Terminen möchte sie nicht ...

Hallo, mein Partner hat einen knapp 4,5 jähringen Sohn, dessen Mutter von 2,5 Jahren verstorben ist. Das Kind ist sehr oft aufgedreht und kommt nur schlecht runter. Er ist sehr gesellig, geht offen auf andere Menschen zu, hat keine Berührungsängste, doch der Alltag ist etwas problematisch, da er an nichts Interesse hat, er spielt nur, wenn Papa mit ...

Hallo, ich bin eher schüchtern und möchte dass meiner Tochter Probleme damiit erspart bleiben. Sie ist auch bis jetzt sehr fröhlich und freundlich und auch recht aufgeschlossen. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie aber zu zaghaft. Lässt sich Spielzeug klauen oder schubsen. Sie guckt dann immer nur verdattert und weint. Wie kann ich sie dazu erzi ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt und seid sie 12 Monate alt ist, haben wir jeden Tag Machtkämpfe. Wir waren 3 Mal beim Arzt, sie ist kerngesund. Zähne bekommt sie auch grad nicht. Sie will etwas unbedingt oder sie will etwas absolut gar nicht! Wenn sie etwas nicht bekommt was sie unbedingt will (mein Handy, Besteck, Papas Rasierer) da ...

Hallo, Meine Frage bezieht sich auf unsere bald 5 Jahre alte Tochter. Sie ist ein clevere , wirklich liebes Mädchen. Im Kindergarten ist sie auch sehr beliebt allerdings happerts , sie übernimmt nichts mal die Führung , wenn es Diskussionen gibt, ist sie eher in der Defensive… ich versuche sie schon immer zu stärken… Kommt das noch , ist das ...