Magicalcarola
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich würde Sie sehr gerne etwas fragen, dass mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Und zwar sind mir drei Dinge widerfahren, die mich beschäftigen. 1. ich habe immer gedacht, dass Zitronensäure nichts schlimmes ist, wenn es sich in der Zutatenliste befindet. In Deutschland habe ich es auch nie wirklich in Produkten vorgefunden, die ich gegessen habe. Nun bin ich aber im Urlaub in Frankreich und habe hier Oliven und Kekse gegessen, bei welchen beiden Zitronensäure (acid citrique) enthalten ist. Generell begegnet es mir hier häufiger. Wie gefährlich ist es für das Ungeborene? Im Internet liest man ganz viel unterschiedliches. Besonders für die künstlich hergestellte. Nehme an das solch eine zum Einsatz kam. Jetzt mache ich mir doch Sorgen. 2. Ich habe hier in Frankreich auch Bio Kichererbsen im Glas (Konserve) gekauft und dachte dass wäre wie in Deutschland. Nun habe ich aber festgestellt, dass auf dem Kichererbsen-Glas dass mein Mann verwendet hat folgendes steht: Pois chiches bio trempés was soviel heißt wie eingeweichte Kichererbsen. Von vorgekocht steht hier nichts. Sie waren laut meinem Mann aber weich. In dem Zubereitungshinweis steht: „In einen Topf gießen, bei schwacher Hitze erhitzen, abtropfen lassen und servieren. „ von vorgekocht steht nichts. Mein Mann hat die Kichererbsen aber vorher abgegossen, dann in einen Topf und das ganze min. 15 Minuten köcheln lassen (er meinte eher länger). Muss ich mir hier Sorgen wegen Phasin machen? Oder dass ich dem Baby geschadet habe? 3. Ich habe große Schwierigkeiten in Restaurants zu essen. Im Urlaub hatte ich nur seit dem Frühstück in der Ferienwohnung nichts mehr gegessen und Abends war ich dann doch hungrig, dass ich mich zum ersten Mal getraut habe. Wir waren in einem gut besuchten Restaurant. Der Kellner war zudem sehr nett. Ich hatte hähnchenbrust gegrillt, ratatouille und Pommes. Auf der hähnchenbrust war etwas frisches Olivenöl. Und das ganze wurde auf einem Holzbett serviert. Ich hatte alles gegessen und dann aber irgendwie doch sorge, ob das Holzbrett vielleicht nicht so steril ist wie ein Teller, oder das frische Olivenöl nicht ok ist. ich denke alles war frisch, habe aber immer Schwierigkeiten zu vertrauen. Salad, oder Alkohol oder Milchprodukte wurden definitiv weggelassen und alles sehr natürlich für mich gelassen. Der Kellner meinte optimale für schwangere. Sorgen tu ich mich jetzt trotzdem. :-( Ich danke Ihnen vielmals für Ihre wundervolle Arbeit hier im Forum Deine Schwangerschaftswoche: 30
1. Ihr früherer Eindruck war richtig, also derjenige, der bestand, bevor Sie im Internet nachgeforscht haben... Zitronensäure ist nichts schlimmes, auch nicht in Oliven und Keksen. Es ist ein Konservierungsmittel, welches hilft, dass Lebensmittel nicht verderben. Da es in fast allen Obstsorten enthalten ist, dürfte man kein Obst in der Schwangerschaft essen, wenn die Zitronensäure schädlich wäre. Ein ziemlicher Quatsch, würde ich sagen... 2. Diese Bio Kichererbsen im Glas (Konserve) hat Ihr Mann völlig richtig zubereitet - nach 15 Minuten Köchelns sind sie ganz sicher ohne Bakterien. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Infektionsgefahr bestand, weil die Konserven eigentlich sicher sind. So ist es aber noch sicherer. 3. Wenn es ein Land auf dieser Erde gibt, in dem Kochen wirklich eine Kunst ist, dann ist es Frankreich. Also dürfen Sie sich darauf verlassen, dass Köche dort sehr wohl wissen, wie man mit den Speisen umzugehen hat, auch wenn es um eine schwangere Frau geht ! Bitte genießen Sie das Essen in den französischen Lokalen, denn sonst macht der Urlaub dort weniger Sinn... Ihre Beschreibung der Speise (Hähnchenbrust gegrillt, Ratatouille und Pommes, mit etwas frischem Olivenöl) ist völlig in Ordnung gewesen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Costa, ich bin derzeit in der 13. SSW und achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Zudem versuche ich die von Ihnen in diesem Forum beschriebenen Hygieneregeln, um Infektionen wie eine Listeriose zu vermeiden, umzusetzen. Aus diesem Grund hatte ich mich auch lange gesträubt in ein Restaurant zu gehen, da man ja dort n ...
Hallo Herr Prof. Costa, ich „muss“ beruflich oft und gut mit Kunden essen gehen. Das ist normalerweise natürlich toll. Nun bin ich aber im 1. Trimester schwanger und man hört so viel, was angeblich vielleicht schädlich sein könnte. Oft weiß ich aber beim Bestellen gar nicht genau, was im Essen ist bzw. wie stark es erhitzt wurde. Und ich kann ja ...
Hallo Dr. Costa nach einem Restaurantbesuch war mir kürzlich die ganze Nacht übel. Ich habe ein Nudelgericht mit Lachs gegessen. Meine Kollegin hat den Lachs probiert und hatte keine Probleme. Der Fisch schien auch gut durch zu sein. Dennoch lag mir das Essen so schwer im Magen dass ich Nachts mit Übelkeit aufgewacht bin und auch der gesamte näch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank erst einmal vorab für Ihr Engagement sowie die vielen witzigen und beruhigenden Antworten im Forum. Das hat mir schon an vielen Stellen geholfen. Leider gehöre auch ich zu den bzgl. des Essens etwas (sehr) ängstlichen Schwangeren. Ich befinde mich aktuell in der 31. SSW und ein Restaurantbesuch lässt ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich bin am Wochenende auf einen Geburtstag eingeladen, dabei findet ein Essen im Restaurant statt. Restaurantbesuche finde ich in der SSW ehrlich gesagt etwas schwierig, da man ja nicht weiß, wie die hygienischen Bedingungen sind und z.B. nicht selber nachmessen kann, ob Speisen eine Temperatur von 70 Grad Celsius haben ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich war letzte Woche in einem Restaurant essen und hatte eine unschöne Erfahrung, die mir seit dem nicht aus dem Kopf geht. Ich habe Hähnchen bestellt (paniert und frittiert, da ich dachte, da kann ja infektionsmäßig nicht viel passieren). Als ich das Fleisch aufschnitt, war es innen allerdings noch roh. Ich hab es dann ...