Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

ziegen- und schafkäse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: ziegen- und schafkäse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! im frühjahr sommer betreibe ich eine kleine almkäserei wo ich halbharte käse aus thermisierte (auf 65 grad erhitzte milch) ziegen- und schafmilch herstelle. (ziegen werden per hand gemolken, schafe mit maschine) wie ist jetzt die gefahr für listeriose in der SS? soll ich lieber auf mein eigene käse verzichten? und wie sieht es aus mit frisch gemolkene ziegenmilch zum trinken? reicht es wenn man es aufkocht oder soll ich lieber ganz verzichten? meine bekannte haben mich jetzt schon so viel angst eingejagt dass ich ganz verunsichert bin... vielen dank presanella


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie die hygienischen Vorkehrungen bei der Käseherstellung einhalten - und davon gehe ich aus-, dann können Sie selbstverständlich sowohl Ihren eigenen Käse als auch die Milch (erhitzt wäre ideal!) konsumieren. Listerien sind generell hitzeempfindlich und das Erhitzen der Nahrung zersört sie. Eine andere Frage, die Sie selbst vielleicht klären könnten, wäre, ob es in Ihrer Gegend jemals solche Infektionen (mir Listerien) gegeben hat. Wenn das nicht der Fall ist, wäre das alles für Sie noch sicherer.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.