Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Wie lange potentielle Listeriose-Gefahr?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Wie lange potentielle Listeriose-Gefahr?

Sonnenblume89_

Beitrag melden

Lieber Prof. Dr. Med. Costa, wir haben vor 8,5 Wochen (Mitte Juli) bei Bekannten gegrillt. Jetzt fiel mir ein, dass die fertig gegrillten 1-2 Würstchen (die ich gegessen habe), auf den gleichen Grillteller gelegt wurden, wie das Steak (was die anderen Gäste gegessen haben). Die Steaks waren von medium- leicht well done (rosa) gegrillt und wurden frisch aufgeschnitten auf den Teller gelegt. Also war wahrsch zwischen Wurst und Fleisch Kontakt- auch über den ausgetretenen Fleischsaft. Der "Vorfall" ist 8,5 Wochen her. Ich hatte keine Symptome. Seit 3,5 Wochen habe ich Verdauungsprobleme (alle 2-3 Tage 1x/tägl weichen Stuhl, gefolgt von mehreren Tagen festerem Stuhl)- Hausarzt schließt eher auf einen Reizdarm. Bei den Ultraschall-Untersuchungen war alles in Ordnung seither. Listeriose wird ja mit bis zu 70 Tagen Inkubationszeit angegeben. Kann es sein, dass die Erkrankung in den nächsten 1,5 Wochen noch ausbricht? Es gibt ja auch die symptomlose Listeriose.. Danke und LG (36.SSW)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Listerien sind sehr hitzeempfindlich und werden bereits bei 70°C zerstört. Auf der Oberfläche der Steaks und sehr wahrscheinlich in dem austretenden Fleischsaft der Steaks waren keine lebendigen Listerien mehr vorhanden. Daher ist der Kontakt zu Ihren Würstchen eigentlich kein Problem. Dass es nun, nach so langer Zeit zu einer Listeriose kommt, halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich. Ihre Symptome können viele Ursachen haben und Listerien dürften dabei keine Rolle spielen. Es stimmt schon, dass eine Listeriose auch ohne Symptome ablaufen kann, aber das bedeutet natürlich nicht, dass alle Frauen ohne Symptome, also denen es gut geht, infiziert sein sollen... Einen Grund zur Sorge sehe ich also nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Ich habe eine Frage bezüglich Listeriose. Ich habe gestern ausversehen ein Snickerseis gegessen. Es war älter ,das hatte ich aber erst später erfahren. Es ist nicht bekannt wie lange es gelegen hat und ob es noch Haltbar war. Wie hoch ist die Listeriose Gefahr? Wann kann ich diesen Test machen? Bin aktuell in der 29 ssw. Momentan hab ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa Ich bin in der 6. Woche schwanger. Für die Arbeit nehme ich jeweils vorgekochtes Essen vom Vortag (und Vorvortag), z.B. Pasta mit Tomaten-Hackfleischsauce mit. Das Essen stelle ich nach dem Kochen in einem Tupperware in den Kühlschrank, transportiere es eine Stunde ungekühlt zur Arbeit, dort in den Kühlschran ...

Sehr geehrter Herr Professor Costa, da meine Frauenärztin aktuell schon im Ruhestand ist und ich bisher leider keinen neuen Arzt finden konnte (auch meine Krankenkasse kann keinen Arzt im Umfeld von 100 km ermitteln), hoffe ich auf Ihre ärztliche Einschätzung. Ich weiß, dass man in der Schwangerschaft rohe Sprossen meiden soll wegen der Listerie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank erst mal, dass sie auf unsere ganzen panischen Fragen wissenschaftlich fundiert antworten und uns so das Risiko besser abschätzen lassen und meistens auch (gut begründet) die Panik nehmen. Ich bin bereits im 3. Trimester und hab mir folgende Frage leider erst jetzt gestellt: Ich bereite mir für unter ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erstmal möchte ich mich im voraus für die Antwort auf diese Nachricht bedanken, sowie für Ihr Wissen, welches Sie mit uns teilen. Ich befinde mich gerade in der 31. SSW und Mir sind leider zwei Situationen passiert die mir etwas Sorgen bereiten. 1. Vor kurzem habe ich einen Veganen Stracciatella Joghurt im Su ...

Guten Morgen Dr. Costa,  ich bin in der 30. SSW und habe heute ein kleines Stück veganen Camembert (Alternative mit fermentierten Blumenkohl) von Happy Cheeze gegessen. Die Rinde mit veganen Fermentations- und Edelschimmelkulturen habe ich vorher sicherheitshalber abgeschnitten. Nun habe ich hinterher gelesen, dass veganer Camembert schon zu Li ...

Guten Tag, Dank diesem Forum haben sie mir schon die ein oder andere Sorge genommen- vielen Dank! Ich bin sehr vorsichtig bei der Zubereitung von Lebensmitteln und esse weder Fleisch noch Fisch und nehme auch keine Rohmilchprodukte zu mir. Heute habe ich Kartoffeln geschält, diese waren nicht ersichtlich erdig. Im Nachgang hab Möhren gesc ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe gestern Abend eine gegrillte Wurst (gut und heiß durchgegrillt) gegessen, bei der die Kühlkette wohl leider über einige Stunden unterbrochen war. Sie lag am Freitag ca. 4h bei fast 30 Grad draußen - seitdem wieder im Kühlschrank. Leider wurde mir das erst nach dem Verzehr mitgeteilt (meine Schwangersc ...

Lieber Herr Dr Costa, gestern habe ich chinesisches Essen bestellt, und zwar gebratener Reis mit Hähnchen. Als das Essen geliefert wurde, habe ich leider nicht gesehen /nicht darüber nachgedacht, dass im Reis Sojasprossen gab, und leider ein Teil gegessen. Obwohl sie dann nicht Roh waren (der Reis war auch sehr warm), hatte ich das Gefühl, dass ...

Guten Abend! Ich habe heute Abend vegane Frikadellen gegessen, die zuvor angebraten werden müssen. Ich vermute, dass sie nicht lange genug in der Pfanne waren, da sie noch nicht ganz kross waren. In dem Moment habe ich mir keine Gedanken gemacht, erst später. Geht von einem solchen pflanzlichen Produkt eine Gefahr aus, dass ich mich mit Listeri ...