Lima02
Sehr geehrter Herr Dr. Med Serban-Dan Costa. ich bin noch neu in diesem Forum und habe einige Verständnis Fragen über toxo/Listerine da viele einen Angst machen. 1. Was ist eigentlich, wenn man zum Beispiel Packungen aus dem Kühlschrank raus holt und diese Packungen auch in Berührung mit dem Essen kommen, ist da auch eine listerine Gefahr vorhanden? Das passiert mir nämlich öfter und ich will einfach wissen ob ich da was beachten muss..heute mit ner offenen getrockneten pflaumen Packung z.b 2. Ich habe gemerkt das die H-Milch die ich getrunken habe halb offen war weil da getrocknete Reste drum rum den Deckel waren, die habe ich getrunken und wollte fragen ob da auch eine Gefahr besteht ? Leichte Flocken meine ich gesehen zu haben bin mir aber nicht sicher die Milch schmeckte normal. 3. gestern habe ich einen Kartoffel Bohnen Eintopf gegessen mit dem Wasser (wie eine Brühe) aber die Kartoffeln waren geschält und im Topf bei niedriger Stufe gekocht für mind.30-40 min. Einpaar haben so erdig geschmeckt, besteht da auch eine Gefahr? Und wie sicher ist das kochen im Topf überhaupt ? 4. eine nette Bekanntin hat Hähnchen zubereitet bei mir und ich merkte auch das überall rohe Stücke an den Griffen etc waren die ich natürlich sauber machte. Dann erfuhr ich ein paar Tage später Das sie beim zubereiten des rohen Hähnchen öfter in meine besteck Schublade gefasst hat , mit dem Besteck habe ich Tage lang gegessen. 5. Sollte man Bananen vor dem Essen von außen waschen?, und wenn man rohes Fleisch zubereitet oder mit rohem Gemüse arbeitet, und dann Dinge anfässt wie Türgriffe oder Kühlschrank Griffe etc, sollte man die sauber machen? Besteht da eine toxo/listerinen Gefahr ? Ich bin toxo negativ. Lieben Dank für das beantworten meiner Verständis fragen im Voraus , da ich unsicher bin und etwas gelassener an die toxo listerine Sache ran gehen möchte. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
1. Bei allen Packungen sollten Sie bitte darauf achten, dass diese dicht verschlossen sind und die darin enthaltenen Speisen keinen Kontakt mit anderen Verpackungsmaterialien, Flächen, usw. haben, die verschmutzt sein könnten. 2. Wenn eine H-Milch nach dem ersten Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt wird und sie gut schmeckt, spricht nichts gegen diese Milch... 3. Die Kartoffeln sind nach 30-40 Minuten ohne Bakterien, wenn sie gekocht werden. Unter Kochen versteht man, natürlich, dass das Wasser "blubbert". Das Kochen im Topf gilt als sicher. 4. Ob "Ihre nette Bekanntin" sich zwischendurch die Hände gewaschen hat, darf man wohl bezweifeln, würde ich sagen... Nett oder nicht nett, saubere Hände bei der Essenszubereitung sind schon wichtig. Was Sie nun tun sollen, kann ich Ihnen nicht genau sagen... Vielleicht das ganze Besteck noch einmal abwaschen?! 5. Bananen muss man vor dem Essen nicht waschen. Nur schälen. Wenn man rohes Fleisch oder rohes Gemüse berührt hat, reicht es aus, sich die Hände zu waschen, bevor man irgend etwas anfasst. Das ist besser als das ganze Haus und alle Flächen zu reinigen und dabei die eigenen Hände weiter ungewaschen zu lassen...