Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Verdreckte Glasflaschendeckel/-köpfe - Listeriengefahr?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Verdreckte Glasflaschendeckel/-köpfe - Listeriengefahr?

Lenilo

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Costa,  vor zwei Wochen habe ich bei unserem Getränkelieferanten eine Kiste Orangensaft bestellt.  Habe diesen zum Frühstück auch fleißig getrunken. Gestern haben ich nun leider festgestellt, dass sowohl der Deckel innen, als auch der Flaschenkopf schwarzen Dreck aufwies. Auch im Oragensaft selbst ist mir das schon aufgefallen, dass mal ein kleiner schwarzer Partikel drin war, hab mir aber da noch nichts dabei gedacht. Jedenfalls hab ich dann anschließend auch die anderen Flaschen begutachtet, die leeren und auch die wenigen noch nicht geöffneten. Und siehe da... bei den meisten habe ich diese Spuren ebenfalls entdeckt... ich habe oftmals auch direkt vom Flaschenkopf getrunken. Und es schwam wie gesagt auch mal ein schwarzer Partikel davon selbst im Saft. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Rückstände nach den Befüllen handelt. Sicher kann ich das leider auch nicht sagen. Was mich sehr beunruhigt. Mein größtes Bedenken hierbei sind nun die Listerien... Ich trinke die Flaschen eben bereits seit zwei Wochen... denken Sie, dass in solchen Rückständen auch Listerien enthalten sein können?  Ich bin derzeit in der 21. SSW und habe unglaubliche Angst, nun so eine Listeriose zu bekommen. Denken Sie ich sollte mich testen lassen? Und wenn ja, wann wäre hierfür nun der "beste" Zeitpunkt. Den letzten Saft habe ich schließlich erst gestern getrunken.  Danke schon mal im Vorraus,  Liebe Grüße  Deine Schwangerschaftswoche: 21


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Was diese kleinen, schwarzen Partikel sind, kann ich Ihnen nicht sagen. Wenn sie in allen Flaschen nachweisbar sind, sollten Sie doch den Getränke-Lieferanten bzw., noch besser, den Hersteller fragen. Mit der Erklärung, dass es sich um "kleine Verschmutzungen handele" darf man sich nicht zufriedengeben, weil "Verschmutzungen" bedeuten, dass hier Bakterien und/oder Schimmelpilze nicht ausgeschlossen sind. "Direkt aus der Flasche" sollten Sie bitte generell nicht trinken. Der Flaschenhals gilt immer als verschmutzt und das ist der Grund, weshalb alle Eltern ihren Kindern sagen, dass sie eben nicht aus der Flasche trinken sollen. Dass alle Kinder und viele Erwachsene das trotzdem machen, ist eine Sache, die man den Psychologen überlassen muss... Ob diese schwarzen Partikel Listerien enthalten, weiß ich nicht. Bevor Sie eine Information vom Hersteller bekommen, sollten Sie keine medizinischen Maßnahmen treffen. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.