Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Toxoplasmo

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Toxoplasmo

Yasmina1

Beitrag melden

Hallo, während meiner Schwangerschaft (bisher Toxoplasmose negativ) habe ich beim Kochen von Hühner bzw. Putenfleisch gleich zwei Fehler gemacht. Zum einen habe ich evtl. im verwirrten Kopf Ananas mit dem gleichen Messer geschnitten, mit dem ich auch das rohe Fleisch geschnitten habe. Weiterhin habe ich die Ananasstücke die sich mit dem erst sehr kurz erhitztem Fleisch in der gleichen Pfanne befanden nach sehr kurzer Zeit wieder aus der Pfanne entfernt. Und nicht weitergekocht.Nun habe ich Angst, dass an den kurz erhitzten Ananasstücken Toxoplasmose Erreger hafteten, die in die Pfanne gelaufen sind.Ebenfalls fürchte ich ,das kleine Stücke rohen Fleisches unbemerkt am Ananas hafteten . Wie schätzen sie das ein? Sind mit Toxoplasmose verseuchte Fleischstücke optisch beim Zerlegen im Betrieb zu erkennen? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Toxoplasmen sind sehr temperaturempfindlich, also mögen sie weder zu kalte noch zu heiße Temperaturen. Das Robert Koch Institut schreibt dazu: " Eine Frostung (–21 °C) oder ein 20-minütiges Erhitzen mit Kerntemperatur von mindestens 50 °C tötet den Erreger ab". So wie Sie es beschreiben, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Hühner- bzw. Putenfleisch in der Pfanne bei weniger als 50° C erhitzt worden ist. Toxoplasmose können Sie mit freiem Auge nicht erkennen - nur mit einem Mikroskop und nach entsprechender, spezieller Färbung. Nach meiner Einschätzung ist das Risiko, sich so zu infizieren, verschwindend gering. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, könnten Sie den Toxo-Test in 2-3 Wochen wiederholen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.