Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Tortillas

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Tortillas

Dezembermami

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich komme heute nochmals auf Sie zu :-) danke, dass Sie sich die Zeit nehmen! ich habe eine Frage zu Weizenmehltortillas. Diese wurden uns mit einer Kochbox am gestrigen Montag geliefert - ungekühlt mit anderen Lebensmitteln, die auch ungekühlt sind. Heute bei der Zubereitung stand im Rezept, dass die Tortillas zu Beginn aus dem Kühlschrank genommen werden sollen. Die Tortillas kamen allerdings auch ungekühlt und ich habe sie bis zur Verarbeitung heute kühl und trocken gelagert. Nun frage ich mich, ob sie hätten im Kühlschrank gelagert werden müssen. Andererseits werden Wraps und Tortillas im Supermarkt doch auch nicht gekühlt verkauft... Die Inhaltsstoffe sind: Weizenmehl, Wasser, Sonnenblumenöl, Stabilisator: Glycerin,Guarkenmehl, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäure, Säureregulator: Apfelsäure, Konservierungsstoff: Natriumpropionat, Kaliumsorbat, Backtriebmittel: Natriumcarbonate, Salz.    Ich habe die Tortillas nur kurz in der Pfanne erwärmt? War alles richtig so? Kann ich davon ausgehen, dass es ein Versehen des 'Essensbox'-Herstellers war und die Tortillas auch nicht gekühlt gelagert werden müssen, solange die Verpackung nicht geöffnet ist? Immerhin kamen die Tortillas auch nicht gekühlt.    Lieben Dank! Deine Schwangerschaftswoche: 37


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Diese "Tortilla in einer Kochbox" müssen während des Transportes nicht kühl, bei Kühlschranktemperaturen gelagert werden. Auch wenn die Tortilla vorgegart war, so dass man sie nur heiß machen muss, ist immer eine gute Idee, Lebensmittel gut verpackt im Kühlschrank aufzubewahren. Der Grund ist, dass diese Kühlbox aus Papier/Karton nicht steril ist und Bakterien enthalten kann. Bakterien vermehren sich bei höheren Temperaturen besser als bei niedrigeren Temperaturen. Was nicht heißen soll, dass die Temperaturen im Kühlschrank eine  Bakterienvermehrung gänzlich verhindern können. Nach meiner Einschätzung dürfte das Infektionsrisiko in Ihrem Falle nicht sehr hoch sein. Aber trotzdem sollten Sie künftig diese Lebensmittel lieber im Kühlschrank aufbewahren.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.