Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Toastbrot

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Toastbrot

MiSch2020

Beitrag melden

Lieber Dr. Costa, zunächst möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken, da Sie mir mit diesem Forum in dieser und der letzten Schwangerschaft viele Sorgen genommen haben! Heute habe ich selbst eine Frage: ich esse gerne Toastbrot (Vollkorn), dass ich nach Anbruch wie auf der Packung vermerkt, trocken lagere, nur mit sauberen Händen entnehme und innerhalb von 2-3 manchmal auch 4 Tagen verbrauche. Ist es ok, wenn ich das Toast über mehrere Tage esse oder können sich hier in dieser Zeit Listerien oder anderes bilden / vermehren? Die gleiche Frage bezieht sich auf abgepacktes Brot, dass ich manchmal nutze, wenn es beim Bäcker kein Frisches mehr gibt. Herzlichen Dank vorab!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Sowohl Toastbrot als auch abgepacktes Brot sind in der Schwangerschaft kein Problem und Sie dürfen sie essen. Achten Sie nur auf Schimmel, der sich ziemlich rasch in der Plastikverpackung breitmacht. Aber diese 2-4 Tage dürften völlig OK sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.