Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Steinpilze?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Steinpilze?

Maluna

Beitrag melden

Lieber Dr. Costa, Ich habe im Internet sehr verschieden lautende Berichte bzgl. Steinpilz-Verzehr in der Schwangerschaft gelesen. Bisher habe ich es mich nicht getraut. Nun haben wir letztes Wochenende viele wunderschöne Steinpilze gefunden und die lachen mich schon an.... Haben sie zum trocknen aufgeschnitten, da ich mich wie gesagt eigentlich nicht getraut habe wegen der Schwangerschaft. Wäre es in Ordnung am Wochenende ein Steinpilzgericht zu kochen oder doch lieber erst nach der Geburt? Was die Bestimmung der Pilze angeht mache ich mir keine Sorgen, da habe ich langjährige Erfahrung. Sammelgebiet ist Baden-Württemberg. Falls es relevant ist, ich bin in der 29. SSW und unser Kind wird zwar leider mit einer Pulmonalatresie geboren, glücklicherweise aber biventrikulär therapierbar.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Der Hauptgrund für die Empfehlung, Steinpilze in der Schwangerschaft lieber wegzulassen, ist die Schwermetallbelastung dieser Pilze. Steinpilze sind nicht besonders gefährlich sondern sie gelten als gesund. Da sie nun "wunderschöne Steinpilze" gefunden haben und Sie sich damit auskennen, spricht nichts dagegen, mal ein Gericht mit Steinpilzen zu essen. Aber Sie sollten ab jetzt nicht "ständig" Steinpilze essen... Guten Appetit !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.